Aharon Dolgopolsky — (russisch Арон Борисович Долгопольский; * 1930 in Moskau) ist ein in Russland geborener, heute in Israel lebender Linguist, der entscheidenden Anteil an der Entwicklung der nostratischen Makrofamilie hat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Dolgopolsky — Aharon Dolgopolsky (russisch Арон Борисович Долгопольский; * 1930 in Moskau) ist ein in Russland geborener, heute in Israel lebender Linguist, der entscheidenden Anteil an der Entwicklung der nostratischen Makrofamilie hat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Aharon (given name) — Infobox Given Name Revised name = Aharon imagesize= caption= pronunciation= gender =Masculine meaning = mountaineer , or mount of strength . region =Hebrew origin = related names =Aaron, Ahron, Aron footnotes = Aharon is masculine given name… … Wikipedia
Dolgopolsky list — The Dolgopolsky list is a word list compiled by Aharon Dolgopolsky in 1964. It lists the 15 lexical items that have the most semantic stability, i.e. they are the 15 words least likely to be replaced by other words. It was based on a study of 140 … Wikipedia
Aaron Dolgopolsky — Aharon Dolgopolsky (russisch Арон Борисович Долгопольский; * 1930 in Moskau) ist ein in Russland geborener, heute in Israel lebender Linguist, der entscheidenden Anteil an der Entwicklung der nostratischen Makrofamilie hat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Aron Borissowitsch Dolgopolski — Aharon Dolgopolsky (russisch Арон Борисович Долгопольский; * 1930 in Moskau) ist ein in Russland geborener, heute in Israel lebender Linguist, der entscheidenden Anteil an der Entwicklung der nostratischen Makrofamilie hat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Nostratische Sprachen — Nostratisch bezeichnet eine hypothetische Makrofamilie eurasischer und afrikanischer Sprachen. Der Begriff wurde von Holger Pedersen 1903 geprägt und leitet sich vom Lateinischen nostras aus unserem Lande, heimisch her. In den frühen 1960er… … Deutsch Wikipedia
Nostratic languages — Nostratic (controversial) Geographic distribution: Europe, Asia except for the southeast, North and Northeast Africa, the Arctic Linguistic classification: Borean (?) … Wikipedia
Nostratisch — bezeichnet eine hypothetische Makrofamilie eurasischer und afrikanischer Sprachen. Der Begriff wurde von Holger Pedersen 1903 geprägt und leitet sich vom Lateinischen nostras, „aus unserem Lande, heimisch“, her. In den frühen 1960er Jahren wurde… … Deutsch Wikipedia
Abchaso-adygeische Sprachen — Unter dem Begriff kaukasische Sprachen werden die Sprachen des Kaukasusgebietes zusammengefasst, die dort schon vor der Einwanderung indogermanischer, turkischer und semitischer Bevölkerungsgruppen gesprochen wurden. Es gibt etwa 40 kaukasische… … Deutsch Wikipedia