Joannis Avramidis

Joannis Avramidis

Joannis Avramidis (Iωάννης Aβραμίδης) is a Greek-Austrian sculptor. He was born in Batumi, Georgia in 1922.

He studied in Batumi and later at Fritz Wotruba in Vienna.He became a professor at the Academy of Fine Arts Vienna and from 1966 in Hamburg. In 1962 he represented Austria at the Venice Biennale.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Joannis Avramidis — Skulptur vor dem Heilbronner Rathaus Joannis Avramidis (Ιωάννης Αβραμίδης, * 23. September 1922 in Batumi, Georgien) ist ein zeitgenössischer griechisch österreichischer Bildhauer …   Deutsch Wikipedia

  • Avramidis — ist der Familienname folgender Personen: Annemarie Avramidis (* 1939), österreichische Bildhauerin Joannis Avramidis (* 1922), österreichischer Bildhauer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezei …   Deutsch Wikipedia

  • Avramidis — Avramidis,   Joannis, österreichischer Bildhauer griechischer Herkunft, * Batumi (Georgien) 23. 9. 1922; seit 1968 Professor in Wien; sucht in seinen stilisierten, aufgrund präziser Vorstudien konzipierten Figurendarstellungen die Herstellung… …   Universal-Lexikon

  • Akademie der Bildenden Künste Wien — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Akademie der bildenden Künste Wien Gründung 1692 Trägersch …   Deutsch Wikipedia

  • Dabernig — Josef Dabernig (* 1956 in Lienz) ist ein österreichischer bildender Künstler. Leben Josef Dabernig studierte von 1975 bis 1983 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ferdinand Weiz (Medaillenkunst und Kleinplastik), Joannis Avramidis und… …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta 3 — Hans Arp: Evocation Humaine, Lunaire, Spectrale (1950) Nach dem großen Erfolg der documenta 1 und der documenta II war die Institutionalisierung der documenta als internationale Ausstellungsreihe für zeitgenössische Kunst nur folgerichtig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta 6 — „Rahmenbau“ von Haus Rucker Co Die documenta 6 fand vom 24. Juni bis 2. Oktober 1977 in Kassel statt und war die größte je veranstaltete Kunstausstellung in Deutschland. Ihr künstlerischer Leiter war Manfred Schneckenburger, Wieland Schmied war… …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta III — Hans Arp: Evocation Humaine, Lunaire, Spectrale (1950) Nach dem großen Erfolg der documenta 1 und der documenta II war die Institutionalisierung der documenta als internationale Ausstellungsreihe für zeitgenössische Kunst nur folgerichtig.… …   Deutsch Wikipedia

  • Documenta VI — „Rahmenbau“ von Haus Rucker Co Die documenta 6 fand vom 24. Juni bis 2. Oktober 1977 in Kassel statt und war die größte je veranstaltete Kunstausstellung in Deutschland. Ihr künstlerischer Leiter war Manfred Schneckenburger, Wieland Schmied war… …   Deutsch Wikipedia

  • Glyptothek München — Die Glyptothek in München bezeichnet sowohl die Sammlung antiker griechischer und römischer Skulpturen des bayerischen Staates als auch das Gebäude, in welchem diese untergebracht ist. Wichtige ausgestellte Werke sind vor allem der Barberinische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”