Alois Lang

Alois Lang

Alois Lang, (1872-1954) was a Master Woodcarver at the American Seating Co., and one of the artists responsible for bringing the medieval art of ecclesiastical carving to life in the United States.

Lang was born in Oberammergau in Bavaria, a town long known for its excellence in wood carving. He was apprenticed to his cousin Andreas Lang around the age of 14 and moved to the United States in about 1890.

In 1903 he was employed by the American Seating Company of Manitowoc, Wisconsin, moving with the firm to Grand Rapids, Michigan in 1927.

His carvings can be found in numerous buildings, mostly churches, throughout the United Sates including:

*Rockefeller Chapel, Chicago, IL
* Christ Church, Cranbrook, Bloomfield Hills, Michigan
* National Shrine of the Little Flower, Royal Oak, Michigan
* Christ Church, Boston, MA
* All Saints Church, Pasadena, California
* Church of the Incarnation, Great Falls, Montana

ources

* Hendry, Fay, L., Balthazar Korab, photographs, Outdoor Sculpture of Kalamazoo, iota press, Okemos, Michigan 1980

* McMechan, Jervis Bell, Christ Church Cranbrook: 1928 – 1978, Christ Church Cranbrook, Bloomfield Hills, Michigan 1979


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Alois Lang — ist der Name von: Alois Lang (Historiker) (1866–1945), österreichischer Historiker Alois Lang (Politiker) (1925–2002), österreichischer Politiker (SPÖ) Alois Lang (Bildhauer) (* 1947), österreichischer Bildhauer Diese Seite ist eine Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Lang (Politiker) — Alois Lang(* 23. Dezember 1925 in Wallendorf; † 11. November 2002[1]) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Lang war zwischen 1982 und 1989 Abgeordneter im Burgenländischen Landtag. Lang besuchte acht Klassen der Volksschule in Mogersdorf und …   Deutsch Wikipedia

  • Lang (Familienname) — Verteilung des Namens in Deutschland (2005) Lang ist ein häufiger Familienname. Herkunft, Bedeutung und Verbreitung Der Familienname Lang – von mittelhochdeutsch lanc bzw. mittelniederdeutsch lank – entstand aus dem Übernamen für e …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Maria Haas — (* 23. Februar 1934 in Zürich) ist ein Schweizer Germanist, Philosoph, Literaturwissenschaftler und Mystikforscher. Bis zu seiner Emeritierung im Herbst 1999 lehrte und forschte er als Professor an der Universität Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Brem — (* 15. März 1930 in Nürnberg) ist ein deutscher katholischer Geistlicher, der von 1964 bis 2001 Pfarrer von St. Quirin im Münchner Stadtteil Aubing war. Alois Brem Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Puschmann — (* 17. Mai 1882 in Liebau, Kreis Landeshut; † 1939) war ein deutscher Politiker (Zentrum). Leben und Wirken Alois Puschmann wurde als Sohn eines Zeitungsausträgers geboren. Nach dem Besuch der …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Dempf — (* 2. Januar 1891 in Altomünster; † 15. November 1982 in Eggstätt) war ein katholischer Philosoph, der in der Zeit des Nationalsozialismus sich gegen das Regime wandte und ab 1938 mit einem Lehrverbot belegt worden war. Seine Arbeitsschwerpunkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Negrelli von Moldelbe — Alois Negrelli, Lithographie von August Prinzhofer, 1845 …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Baumgartner — (April 2011) Alois Baumgartner (* 1941 in Mühldorf am Inn) ist ein deutscher Theologe. Von 1994 bis zu seiner Emeritierung 2006 hatte er eine Professur für Christliche Sozialethik an der Ludwig Maximilians Universität in München inne …   Deutsch Wikipedia

  • Alois Bischofberger — (* 16. August 1868 in Schnepfau; † 16. Oktober 1955 in Mellau) war ein österreichischer Politiker (CS). Bischofberger war von 1919 bis 1932 Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag. Leben und Wirken Alois Bischofberger wurde am 16. August 1868 als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”