Jan Dabski — Jan Dąbski Jan Dąbski (* 10. April 1880 in Kukizowo bei Lwów; † 5. Juni 1931 in Warschau), war ein polnischer Journalist und Politiker. Dąbski war vom 20. September bis 12. Oktober 1920 Verhandlungsführer der polnischen Seite bei den… … Deutsch Wikipedia
Jan Dąbski — (* 10. April 1880 in Kukizowo bei Lwów; † 5. Juni 1931 in Warschau), war ein polnischer Journalist und Politiker. Dąbski war vom 20. September bis 12. Oktober 1920 Verhandlungsführer der polnischen Seite bei den Friedensverhandlungen zum Polnisch … Deutsch Wikipedia
Dąbski — Jan Dąbski Jan Dąbski (* 10. April 1880 in Kukizowo bei Lwów; † 5. Juni 1931 in Warschau), war ein polnischer Journalist und Politiker. Dąbski war vom 20. September bis 12. Oktober 1920 Verhandlungsführer der polnischen Seite bei den… … Deutsch Wikipedia
Ignacy Paderewski — Ignacy Jan Paderewski (* 18. November 1860 in Kuryłówka, heute Kuryliwka/Ukraine; † 29. Juni 1941 in New York, N.Y.) war ein bekannter polnischer Pianist, Komponist und Politiker. Von 1872 bis 1878 studierte er am Konservatorium der Musikakademie … Deutsch Wikipedia
Paderewski — Ignacy Jan Paderewski (* 18. November 1860 in Kuryłówka, heute Kuryliwka/Ukraine; † 29. Juni 1941 in New York, N.Y.) war ein bekannter polnischer Pianist, Komponist und Politiker. Von 1872 bis 1878 studierte er am Konservatorium der Musikakademie … Deutsch Wikipedia
Aleksander Skrzynski — Aleksander Skrzyński, 1925 Aleksander Józef Graf (Hrabia) Skrzyński (* 18. März 1882 in Zagórzany (Galizien); † 25. September 1931 in Ostrów Wielkopolski (Autounfall)) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Da–Dam — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Skrzynski — Aleksander Skrzyński, 1925 Aleksander Józef Graf (Hrabia) Skrzyński (* 18. März 1882 in Zagórzany (Galizien); † 25. September 1931 in Ostrów Wielkopolski (Autounfall)) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident … Deutsch Wikipedia
Ministry of Foreign Affairs (Poland) — Ministry of Foreign Affairs of the Polish Republic Ministerstwo Spraw Zagranicznych Rzeczypospolitej Polskiej Official governmental wall plaque … Wikipedia
Dmowski — Roman Dmowski Roman Dmowski (* 9. August 1864 in Kamionek bei Warschau; † 2. Januar 1939 in Drozdowo (Kreis Łomża)) war ein polnischer Politiker. Einer der Hauptakteure der National Demokratischen Partei (endecja), manchmal wird er sogar als… … Deutsch Wikipedia