- Bétête
Bétête is a commune in the
Creuse department in centralFrance .ee also
*
Communes of the Creuse department References
"Based on the article in the French Wikipedia."
Wikimedia Foundation. 2010.
Bétête is a commune in the
ee also
*
References
"Based on the article in the French Wikipedia."
Wikimedia Foundation. 2010.
Betete — Bétête Bétête Pays France … Wikipédia en Français
Bétête — Saltar a navegación, búsqueda Bétête País … Wikipedia Español
Bétête — 46° 21′ 37″ N 2° 04′ 42″ E / 46.3602777778, 2.07833333333 … Wikipédia en Français
Bétête-Écosse — Bétête Bétête Pays France … Wikipédia en Français
Auslandsreisen des Papstes Benedikt XVI. — Von Benedikt XVI. besuche Länder Dieser Artikel enthält eine chronologisch geordnete Liste der Auslandsreisen von Papst Benedikt XVI. mit seinen wichtigsten Zielen und Aussagen. Papst Benedikt absolvierte bislang dreiundzwanzig apostolische… … Deutsch Wikipedia
Reisen Papst Benedikt XVI. — Dieser Artikel enthält eine chronologisch geordnete Liste der Reisen von Papst Benedikt XVI. mit seinen wichtigsten Zielen und Aussagen. Papst Benedikt absolvierte bislang elf Reisen in das außeritalienische Ausland sowie zwölf inneritalienische… … Deutsch Wikipedia
beten — seine Gebete verrichten * * * be|ten [ be:tn̩], betete, gebetet <itr.; hat: a) ein Gebet sprechen: still, laut (zu Gott) beten; <auch tr.> ein Vaterunser, einen Rosenkranz beten. Syn.: Gott anrufen. b) Gott um Hilfe bitten, anflehen: sie … Universal-Lexikon
Kniebank — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia
Kniebänke — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia
Niederknien (Religion) — Joachim bringt in der Wüste ein Brandopfer dar Das Niederknien oder die Kniebeuge ist eine religiöse Demutsgeste und Ausdruck der Verehrung einer Göttlichkeit oder eines Fürsprechers. Neben dem Christentum praktizieren auch andere Religionen das… … Deutsch Wikipedia