Vår Frelsers Gravlund — Gräber im Südteil des Friedhofs Vår Frelsers Gravlund (Friedhof Unser Heiland) ist ein Friedhof im Zentrum von Oslo, Norwegen. Er wurde 1808 angelegt, nachdem in Folge der Napoleonischen Kriege eine große Hungersnot herrschte und außerdem eine… … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 … Deutsch Wikipedia
Rikard Nordraak — (12 June 1842 – 20 March 1866) was a Norwegian composer. He is best known as the composer of the Norwegian national anthem.[1] Contents 1 … Wikipedia
Nordraak — Rikard Nordraak (* 12. Juni 1842 in Christiania; † 20. März 1866 in Berlin) war ein norwegischer Komponist. Er komponierte als 18 jähriger die norwegische Nationalhymne Ja, vi elsker dette landet („Ja, wir lieben dieses Land“) nach einem Gedicht… … Deutsch Wikipedia
Richard Nordraak — Rikard Nordraak (* 12. Juni 1842 in Christiania; † 20. März 1866 in Berlin) war ein norwegischer Komponist. Er komponierte als 18 jähriger die norwegische Nationalhymne Ja, vi elsker dette landet („Ja, wir lieben dieses Land“) nach einem Gedicht… … Deutsch Wikipedia
Christian Birch-Reichenwald — Birch Reichenwald s headstone at the Vår Frelsers gravlund Christian Birch Reichenwald (4 January 1814 – 8 July 1891) was a Norwegian politician. He was born in Blaker to Paul Hansen Birch and Anna Catharina Hoffmand Stenersen. He married… … Wikipedia
Otto Vincent Lange — Member of Parliament In office 1833–1856 Minister of Church and Education (Norway) In office 7 October 1854 – 31 August 1855 Ministe … Wikipedia
Hans Gude — Portrait Hans Fredrik Gudes Brudeferd i Hardanger (Brautfahrt in Hardanger), 1848 … Deutsch Wikipedia
IV. Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche — Erbbegräbnisse auf dem Jerusalems Kirchhof Grab der jungverstorbenen Margot Leonhardt (1886–1904), felsenförmige Stele. Künstler … Deutsch Wikipedia