Hendrik Reiher — im März 2008 Hendrik Reiher (* 25. Januar 1962 in Eisenhüttenstadt) ist ein deutscher Ruderer, der von 1981 bis 1992 in den deutschen Nationalmannschaften vertreten war. Leben Bereits seit seiner Einschulung 1968 in Eisenhüttenstadt war Hendrik… … Deutsch Wikipedia
Reiher (Begriffsklärung) — Reiher ist eine Familie der Ordnung Schreitvögel, siehe Reiher eine heraldische Figur, siehe Reiher (Wappentier) ein historisches Sternbild, siehe auch Kranich (Sternbild) ein Segelflugzeug, siehe DFS Reiher Personen mit dem Familiennamen Reiher… … Deutsch Wikipedia
Eichwurzel — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann Be … Deutsch Wikipedia
Niesecke — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Rudern/Medaillengewinner — Olympiasieger Rudern Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen … Deutsch Wikipedia
Bernd Eichwurzel — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann Bernd Eichwurzel (* 25. Oktobe … Deutsch Wikipedia
Karsten Schmeling — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann Karsten Schmeling (* 13. Janua … Deutsch Wikipedia
Bernd Niesecke — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann Bernd Niesecke (* 30. Oktober … Deutsch Wikipedia
Frank Klawonn (Ruderer) — von links nach rechts: Karsten Schmeling, Bernd Niesecke, Bernd Eichwurzel, Frank Klawonn und Hendrik Reiher werden 1988 DDR Meister im Vierer mit Steuermann Frank Klawonn (* 22. März … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Rei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia