Tessa Hofmann

Tessa Hofmann

Tessa (Savvidis) Hofmann is a scholar of Armenian studies and sociology, PhD, Professor of Free University of Berlin. She studied at the Department of Slavonic Languages and Literature, as well as Armenian studies and sociology at the Free University of Berlin. [http://www.oei.fu-berlin.de/soziologie/media/cv/Tessa_Savvidis_CV_Englisch.pdf Curriculum vita] , academic page.]

She is an honorary professor at the Hrachia Acharian University, Yerevan (2002).

Affiliations

Hofmann is a member of the Society for Threatened Peoples. She is chairperson of the reorganized Working Group “Affirmation” – Against Genocide, for Reconciliation. She is an active participant in the international initiative “Speaking with one voice!” that combines Armenian, Assyrian/Aramean and Greek efforts for the recognition of the Armenian Genocide.

Publications

* "Persecution, Expulsion and Annihilation of the Christian population in the Ottoman Empire, 1912-22".

* " [http://www.aga-online.org/downloads/de/news/attachments/TokyoFullVersion.pdf Annihilation, Impunity, Denial: The Case Study of the Armenian Genocide in the Ottoman Empire (1915/16) and Genocide Research in Comparison] ." Lecture in Japan at the "Comparative Genocide Studies", University of Tokyo, 27 March 2004.

* " [http://www.armenian.ch/asa/Docs/faae02.pdf Armenians in Turkey today: a critical assessment of the situation of the Armenian minority in the Turkish Republic] ". Brussels, 2002.

Hofmann is the author of over a dozen books on Armenian history and culture. [ [http://www.oei.fu-berlin.de/soziologie/publikationen/auswahlbibliogr__savvidis.pdf Bibliography] de icon]

References

External links

* [http://www.oei.fu-berlin.de/soziologie/mitarbeiter/mitarbeiter_lehrstuhl/savvidis.html Academic page] , Free University of Berlin


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Tessa Hofmann — ist der Geburts und Autorenname der deutschen Soziologin und Autorin Tessa Savvidis (* 15. Dezember 1949 in Bassum, Niedersachsen).[1] Hofmann lebt und arbeitet in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Hofmann — Verteilung des Namens Hofmann in Deutschland Hofmann ist ein deutscher Familienname. Varianten Hofman, weitere siehe Hoffmann Bekannte Namensträger …   Deutsch Wikipedia

  • Sayfo — Der Völkermord an den Suryoye (Aramäisch Sayfo, Abkürzung von Shato d Sayfo für Jahr des Schwertes), einem aramäischsprachigen christlichen Volk, geschah in den Jahren 1915 bis 1917 im damaligen Osmanischen Reich. Mit dieser Vernichtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Völkermord an den Assyrern — Der Völkermord an den Suryoye (Aramäisch Sayfo, Abkürzung von Shato d Sayfo für Jahr des Schwertes), einem aramäischsprachigen christlichen Volk, geschah in den Jahren 1915 bis 1917 im damaligen Osmanischen Reich. Mit dieser Vernichtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Völkermord an den Suryoye — Der Völkermord an den Suryoye (Aramäisch Sayfo, Abkürzung von Shato d Sayfo für Jahr des Schwertes), einem aramäischsprachigen christlichen Volk, geschah in den Jahren 1915 bis 1917 im damaligen Osmanischen Reich. Mit dieser Vernichtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hof — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Völkermord an den Armeniern — Foto eines anonymen deutschen Reisenden: Armenier werden im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert (türkisch: Harput) in ein Gefangenenlager im nahen Mezireh (türkisch: Elazığ) geführt.[1] Der Völkermord an den Armeniern geschah während …   Deutsch Wikipedia

  • Pontos-Griechen — Die Pontos Griechen oder Pontier (griechisch Πόντιοι, türkisch Pontos Rum) sind die Nachfahren jener Griechen, die im Altertum die historische Landschaft Pontus besiedelten. Ihr Sprachraum erstreckte sich über die türkische Schwarzmeerküste… …   Deutsch Wikipedia

  • Smirni — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

  • Smyrna (Kleinasien) — Die Artikel İzmir und Smyrna (Kleinasien) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”