Elster

Elster

Elster may refer to:

* the river Weiße Elster ("White Elster") in Germany and the Czech Republic.
* the river Schwarze Elster ("Black Elster") in Germany.
* the town Bad Elster in Germany.
* the town Elster (Elbe), part of the "Verwaltungsgemeinschaft" Elbaue-Fläming in Germany.
* the Elster glaciation (Elsterian Stage)
* the philosopher, Jon Elster
* the retired Major League Baseball player, Kevin Elster.
* Operation Elster (German for magpie) a 1944 German infiltration attempt on North America during World War II.
* the Pützer Elster light aircraft.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe …   Deutsch Wikipedia

  • Elster [2] — Elster, 1) (Schwarze E.), entspringt am Sibyllensteine bei Elstra in der königl. sächsischen Oberlausitz, geht aus dem preußischen Regierungsbezirk Merseburg auf eine kurze Strecke in den Regierungsbezirk Liegnitz über, nimmt die Weiße E., das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elster — Elster: Die heutige Form des Vogelnamens (mhd. agelster, alster, elster, ahd. ag alstra) ist nur eine von vielen verwandten Mundartformen. So ist z. B. ahd. ag astra über mnd. ‹h›ēgester zu nordd. Heister, Häster und westfäl. Ekster geworden… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Elster — Sf std. (10. Jh.), mhd. elster, agelster, ahd. agalstra Stammwort. Aus vd. * aglistrjōn f. Elster ; andere Formen sind as. agastria, ahd. agaza (das zu schwz. Hetze führt) nebst der Erweiterung agazzala, aus der Atzel stammt. Die einfachste Form… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Elster [3] — Elster (Bad E.), Dorf und Badeort in der sächs. Kreish. Zwickau, Amtsh. Ölsnitz, in romantischer Gebirgslandschaft an der Weißen Elster, nahe der böhmischen Grenze und an der Staatsbahnlinie Plauen i. V. Eger, 494 m ü. M. gelegen, hat eine neue… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elster — Nom rare en France, un peu plus fréquent en Allemagne. On peut penser à un surnom lié à la pie (allemand Elster), mais on envisagera aussi un toponyme : l Elster noire et l Ester blanche sont deux rivières de Saxe. Dérivé : Elstermann …   Noms de famille

  • Elster [2] — Elster (im Mittelalter Elstra, Elstret), zwei überwiegend dem Königreich Sachsen angehörige Flüsse. 1) Die Weiße E. (auch Saalelster) entspringt im böhmischen Teil des Elstergebirges in der Nähe von Asch am Kapellenberg, durchfließt in nördlicher …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elster [3] — Elster, Bad E. Dorf und königl. Bad in der sächs. Kreish. Zwickau, Amtsh. Ölsnitz, nahe der böhm. Grenze, an der Weißen Elster, (1900) 1990 E.; 12 alkalisch salinische Eisensäuerlinge (9 10° C.), Eisenmineralmoor (Moorbäder), Wasserheilanstalt… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elster [1] — Elster, 1) (Pica), Gattung aus der Familie der Raben od. Großschnäbler, Ordn. der Sperlingsähnlichen od. Singvögel; Schwanz höchstens zur Hälfte von den Flügeln bedeckt, keilförmig, von Körperlänge; Arten: a) Gemeine E. (Pica caudata, Corvus pica …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elster [1] — Elster (Alster, Schalaster, Atzel, Azel, Heister, Gartenrabe, im 16. Jahrh. Agalaster, Pica Vieill.), Gattung der Raben (Corvidae), Vögel mit langem, kräftigem, an der Spitze hakigem Schnabel, langen, abgerundeten Flügeln und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”