Janne Salmi — Janne Juhani Salmi (* 17. April 1969 in Turku) ist ein ehemaliger finnischer Orientierungsläufer. Er wurde 1997 Weltmeister über die Kurzdistanz. Bei der Weltmeisterschaft 1995 in Detmold wurde Salmi hinter dem Schweden Jörgen Mårtensson… … Deutsch Wikipedia
Janne — ist ein Vorname. Je nach sprachlichem Umfeld ist er männlich oder weiblich. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Männlicher Vorname 2.2 … Deutsch Wikipedia
Salmi — ist der Familienname folgender Personen: Albert Salmi (1928–1990), US amerikanischer Film und Theaterschauspieler Janne Salmi (* 1969), finnischer Orientierungsläufer Samuel Salmi (* 1951), finnischer Bischof Vexi Salmi (* 1942), finnischer… … Deutsch Wikipedia
Vroni König-Salmi — bei der WOC 2005 in Aichi (Japan) Vroni König Salmi (* 9. Juli 1969 in Wellington) ist eine Schweizer Orientierungsläuferin. Sie läuft für die Vereine Turun Suunnistajat aus Finnland und OLC Kapreolo aus der Schweiz. Seit 1988 … Deutsch Wikipedia
Vroni König-Salmi — (born July 9, 1969) is a Swiss orienteering competitor. She won the 2001 Sprint distance World Orienteering Championships, [http://old.orientering.no/resultater/vmres.asp World Orienteering Championship, senior statistics 1966 2006] (Retrieved on … Wikipedia
WOC — Die Orientierungslauf Weltmeisterschaften (engl. World Orienteering Championships, kurz WOC) werden vom Orientierungslauf Weltverband (IOF) seit 1966 ausgetragen. Bis 2003 wurden die Weltmeisterschaften alle zwei Jahre ausgetragen (mit einer… … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft — Weltmeisterschaft im Orientierungslauf Briefmarke der DDR 1970 Die Orientierungslauf Weltmeisterschaften (engl. World Orienteering Championships, kurz WOC) werden vom Orientierungslauf Weltverband (IOF) seit 1966 ausgetragen. Bis 2003 wurden die… … Deutsch Wikipedia
Offene Nordische Meisterschaften im Orientierungslauf — Die offenen Nordischen Meisterschaften im Orientierungslauf (englisch: Open Nordic Orienteering Championships, abgekürzt NOC) wurden erstmals 1955 ausgetragen. Seit dem finden sie alle zwei Jahre statt. Austragungsorte sind immer Gebiete in… … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 1997 — Die 17. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand vom 11. August bis 16. August 1997 in der Umgebung der Stadt Grimstad in Norwegen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Kurzdistanz 1.2 Langdistanz … Deutsch Wikipedia
Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 2001 — Die 19. Orientierungslauf Weltmeisterschaft fand vom 29. Juli bis 4. August 2001 in der Umgebung der Stadt Tampere in Finnland statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Sprint 1.2 Mitteldistanz … Deutsch Wikipedia