Elgersburg — Elgersburg, Dorf im Amte Liebenstein des Herzogthums Gotha, südöstlich von Ohrdruff; Schloß, Fabrik von Steingut (E mi li an, Elgers. burger Steingut) u. gebrannten Röhren, Kienrußbrennerei, Pottaschesiederei, Pechhütte, Braunsteingruben; 730 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Elgersburg — Elgersburg, Dorf und Kurort im Herzogtum Sachsen Gotha, Landratsamt Ohrdruf, am Nordfuß des Thüringer Waldes und an der Staatsbahnlinie Neudietendorf Ilmenau, 545 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Schloß, 3 Kaltwasserheilanstalten, betreibt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elgersburg — Elgersburg, Dorf und Sommerfrische in S. Gotha, am Thüringer Walde, (1900) 1189 E., drei Wasserheilanstalten; Glas , Porzellan , Kienruß , Pechfabrikation … Kleines Konversations-Lexikon
Elgersburg — Elgersburg, koburg. Dorf mit 800 E., Fabrikation von Porzellan, Steingut, Schmelztiegeln, Steinröhren, Potasche, Theer … Herders Conversations-Lexikon
Elgersburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Elgersburg — Original name in latin Elgersburg Name in other language Elgersburg State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.7 latitude 10.85 altitude 631 Population 1234 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Hohe Warte (Elgersburg) — Hohe Warte Carl Eduard Turm auf der Hohen Warte Höhe 765 … Deutsch Wikipedia
Ilm-kreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Ilmkreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Erfurt-Ilmenau — Plaue–Themar Kursbuchstrecke (DB): 566 Streckennummer: 6694 (Plaue–Rennsteig) 6708 (Rennsteig–Themar) Streckenlänge: 62 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Maximale Neigung: 61,2 ‰ Legende … Deutsch Wikipedia