Hans Senn — (* 6. Juli 1918 in Aarau; † 22. September 2007 in Bern; heimatberechtigt in Zofingen) war ein Schweizer Unternehmer und Offizier. Leben Hans Senn studierte Rechtswissenschaften, Geschichte und der Germanistik an den Universitäten Zürich und Bern… … Deutsch Wikipedia
Senn (Begriffsklärung) — Ein Senn ist: ein Hirt, der meist auf einer Alm das Vieh hütet und dessen Milch verarbeitet, siehe Senn Senn ist der Familienname folgender Personen: Bernard Senn (* 1966), Schweizer Fernsehmoderator Franz Senn (1831–1884), Mitbegründer des… … Deutsch Wikipedia
Hans Herzog — Pour les articles homonymes, voir Herzog. Général Hans Herzog Hans Herzog, 28 octobre 1819 2 février 1894, général de l armée suisse … Wikipédia en Français
Hans Herzog — General Hans Herzog (1871) Hans Herzog (* 28. Oktober 1819 in Aarau; † 2. Februar 1894 ebenda; Bürger von Aarau) war ein Schweizer General und Oberbefehlshaber der Schweizer Armee. Er ist der Enkel von Johannes Herzog … Deutsch Wikipedia
Hans Steiner — Hans Steiner, né le 15 mai 1907 à Berne et mort le 3 mai 1962 dans la même ville[1], est un photographe et reporter suisse[2]. Sommaire … Wikipédia en Français
Hans Mehl — (* 15. Oktober 1914 in Nürnberg; † 9. November 1998 in Nürnberg) war ein deutscher Autor und fränkischer Mundartdichter und Verfasser der Fränkischen Weihnacht. Es handelt sich nicht um den namensgleichen Verfasser von Militaria.… … Deutsch Wikipedia
Hans-Ueli Vogt — (* 5. Dezember 1969) ist ein Schweizer Rechtswissenschafter und Professor für Handels , Wirtschafts und Immaterialgüterrecht. Vogt – aufgewachsen im Zürcher Oberland – studierte an der Universität Zürich Rechtswissenschaft und belegte nach… … Deutsch Wikipedia
Hans König (Schriftsteller) — Hans König (* 30. September 1925 in Erlangen; † 11. März 2007 in Erlangen) war ein deutscher Autor und fränkischer Mundartdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 2.1 Alleinautor … Deutsch Wikipedia
Hans-Joachim Haase (Psychiater) — Hans Joachim Haase (* 12. Juli 1922 in Berlin; † 9. Oktober 1997 in Grevenbroich) war ein deutscher Nervenarzt und Psychotherapeut, der durch seine Arbeiten zur Einstufung von typischen Neuroleptika und die Entwicklung des medizinischen Konzepts… … Deutsch Wikipedia
Hans Caspar von der Crone — (* 18. Januar 1957, heimatberechtigt in Zürich) ist ein Schweizer Rechtswissenschafter. Hans Caspar von der Crone wurde 1957 als Sohn des späteren Verwaltungsrats Vizepräsidenten der Credit Suisse Hugo von der Crone geboren. Nach seiner Promotion … Deutsch Wikipedia