Elbigenalp — Elbigenalp … Deutsch Wikipedia
Elbigenalp — Blason inconnu … Wikipédia en Français
Elbigenalp — Original name in latin Elbigenalp Name in other language Elbigenalp State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.3 latitude 10.43333 altitude 1424 Population 0 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Elbigenalp — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Elbigenalp enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Elbigenalp, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… … Deutsch Wikipedia
Lumpert — Gedenktafel für Anton Lumpert in Elbigenalp Anton Lumpert (* 12. November 1757 im Weiler Köglen, Gemeinde Elbigenalp (Tirol); † 10. April 1837 in Wien) war ein österreichischer Beamter und … Deutsch Wikipedia
Geier-Wally — Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal, Tirol; † 28. Februar 1915 in Wattens in Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes Beispiel weiblicher… … Deutsch Wikipedia
Geier Wally — Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal, Tirol; † 28. Februar 1915 in Wattens in Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes Beispiel weiblicher… … Deutsch Wikipedia
Geierwally — Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal, Tirol; † 28. Februar 1915 in Wattens in Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes Beispiel weiblicher… … Deutsch Wikipedia
Geyer-Wally — Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal, Tirol; † 28. Februar 1915 in Wattens in Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes Beispiel weiblicher… … Deutsch Wikipedia
Maria Anna Rosa Knittel — Anna Stainer Knittel (* 28. Juli 1841 in Elbigenalp im Lechtal, Tirol; † 28. Februar 1915 in Wattens in Tirol) war eine Porträt und Blumenmalerin und wurde bekannt unter dem Beinamen „Geierwally“. Sie galt als ein frühes Beispiel weiblicher… … Deutsch Wikipedia