Alain Wicki — ist ein ehemaliger Schweizer Skeletonpilot. Alain Wicki wurde 1983 in Igls Skeleton Europameister und in St. Moritz hinter Gert Elsässer und Nico Baracchi Dritter bei den Weltmeisterschaften. 1987 in Sarajevo wurde er EM Dritter, 1988 gewann er… … Deutsch Wikipedia
Wicki — ist der Familienname folgender Personen: Alain Wicki, Schweizer Skeletonpilot Bernhard Wicki (1919–2000), österreichischer Schauspieler und Regisseur Ludwig Wicki (* 1960), Schweizer Posaunist und Dirigent Otto Wicki (* 1932), Schweizer Arzt und… … Deutsch Wikipedia
Andi Schmid — Andy Schmid ist ein ehemaliger österreichischer Skeletonpilot. Andy Schmid war einer der erfolgreichsten Skeletonpiloten der 1980er Jahre. Zusammen mit dem Schweizer Nico Baracchi beherrschte er zwischen 1984 und 1988 die Skeleton… … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltcupsieger im Skeleton — Die Liste der Gesamtweltcupsieger im Skeleton listet alle Sportler auf, die seit 1986/87 bei den Männern und seit 1996/97 bei den Frauen die Weltcupgesamtwertung im Skeleton für sich entscheiden konnten, sowie die Zweit und Drittplatzierten der… … Deutsch Wikipedia
Skeleton-Europameisterschaft — Die erste Skeleton Europameisterschaft wurde am 22. Februar 1981 in Igls (Österreich) ausgetragen und ist nach einer längeren Unterbrechung einer der profiliertesten internationalen Wettbewerbe des Skeletonsports. Die Europameisterschaften im… … Deutsch Wikipedia
Skeleton-Europameisterschaften — Die erste Skeleton Europameisterschaft wurde am 22. Februar 1981 in Igls (Österreich) ausgetragen und ist nach einer längeren Unterbrechung einer der profiliertesten internationalen Wettbewerbe des Skeletonsports. Die Europameisterschaften im… … Deutsch Wikipedia
Skeleton-Weltcup — Die Liste der Gesamtweltcupsieger im Skeleton listet alle Sportler auf, die seit 1986/87 bei den Männern und seit 1996/97 bei den Frauen die Weltcupgesamtwertung im Skeleton für sich entscheiden konnten, sowie die Zweit und Drittplatzierten der… … Deutsch Wikipedia
Gregor Stählie — Gregor Stähli (* 28. Februar 1968 in Zürich) ist ein Schweizer Skeleton Fahrer. Er wurde dreimal Weltmeister (1994, 2007, 2009) und gewann zwei olympische Bronzemedaillen. 1989 fuhr Stähli zum ersten Mal ein Skeletonrennen. Bereits im darauf… … Deutsch Wikipedia
Liste der Skeleton-Weltmeister — Die Liste der Weltmeister im Skeleton verzeichnet alle Weltmeister sowie alle auf den Medaillenrängen platzierten Sportler seit der ersten Austragung des Wettbewerbes. Skeleton Weltmeisterschaften wurden für Männer erstmals 1982 in St. Moritz… … Deutsch Wikipedia
Schweizer Skeleton-Meisterschaften — Die Liste der Schweizer Meister im Skeleton umfasst alle Sportler, die sich bei Schweizer Meisterschaften im Skeletonsport auf den ersten drei Rängen platziert haben. Erstmals wurde eine Schweizer Meisterschaft der Herren 1988 ausgetragen. 1995… … Deutsch Wikipedia