Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
- Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information
-
The Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) is a German organization responsible for medical classification.
In English, its name would translate to "German Institute of Medical Documentation and Information".
It is part of the Federal Ministry of Health.
It also provides information intended for patients.[1]
References
- ^ Hasky-Günther K (2004). "[Consumer health web service at DIMDI]" (in German). Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz 47 (10): 934–40. doi:10.1007/s00103-004-0907-3. PMID 15490083.
External links
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information — Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit und wurde 1969 mit Sitz in Köln gegründet. Zu seinen Aufgaben gehört es, der fachlich interessierten … Deutsch Wikipedia
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information — Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesministeriums für Gesundheit und wurde 1969 mit Sitz in Köln gegründet. Zu seinen Aufgaben gehört es, der fachlich interessierten … Deutsch Wikipedia
Medizinische Dokumentation — Ziel der Medizinischen Dokumentation ist geordnete Information und Wissen über Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden (Typen) und für die individuellen Fälle einzelner Patienten (Instanzen) so zu ordnen, dass die medizinische Versorgung im… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen — (ZEFQ) German Journal for Evidence and Quality in Health Care Fachgebiet Medizin, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaft Sprache Deutsch und … Deutsch Wikipedia
Medizinische Abkürzung — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Akronyme werden von den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage und Richtungsbezeichnungen abgedeckt. weitere Links zu medizinischen… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia
Liste der Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung — Bundesministerium für Gesundheit Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1961 Hauptsitz in Bonn, Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Robert-Koch-Institut — Das Robert Koch Institut[1] (RKI) ist das Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten in Berlin und eine zentrale Überwachungs und Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die direkt dem… … Deutsch Wikipedia