Verawaty Wiharjo — (* 1. Oktober 1957 in Jakarta, später Verawaty Fajrin) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Trivia … Deutsch Wikipedia
Verawaty — Wiharjo (* 1. Oktober 1957, später Verawaty Fajrin ) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Karriere Verawaty Wiharjo war eine der erfolgreichsten Badmintonspielerinnen der 1980er Jahre. Ihr erster Erfolg war der Gewinn der Danish… … Deutsch Wikipedia
Verawaty Fadjrin — Verawaty Wiharjo (* 1. Oktober 1957, später Verawaty Fajrin ) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Karriere Verawaty Wiharjo war eine der erfolgreichsten Badmintonspielerinnen der 1980er Jahre. Ihr erster Erfolg war der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Verawaty Fajrin — Verawaty Wiharjo (* 1. Oktober 1957, später Verawaty Fajrin ) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Karriere Verawaty Wiharjo war eine der erfolgreichsten Badmintonspielerinnen der 1980er Jahre. Ihr erster Erfolg war der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Verawaty Wihardjo — Verawaty Wiharjo (* 1. Oktober 1957, später Verawaty Fajrin ) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Karriere Verawaty Wiharjo war eine der erfolgreichsten Badmintonspielerinnen der 1980er Jahre. Ihr erster Erfolg war der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Badminton-Weltmeisterschaft 1980 — Die 2. Badminton Weltmeisterschaft fand vom 27. Mai bis 1. Juni 1980 in Jakarta, Indonesien, statt. Die Endspiele wurden am 1. Juni 1980 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Medaillengewinner 2 Resultate 2.1 Herreneinzel … Deutsch Wikipedia
Imelda Wiguna — Mustika Imelda Wiguna Kurniawan (* 12. Oktober 1951 in Slawi, Zentral Java, vormals bekannt als Oei Tjin Kim) ist eine ehemalige indonesische Badmintonspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge 3 Trivia … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1981 — Die neunte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1981 statt. Sieger wurde das Team aus Japan, welches im Finale erneut Indonesien mit 6:3 besiegte. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Australasienzone … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1978 — Die achte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1978 statt. Sieger wurde das Team aus Japan, welches im Finale Indonesien mit 5:2 besiegte. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Australasienzone 1.2… … Deutsch Wikipedia
Südostasienspiele (Badminton) — Badminton gehört seit dem Start 1959 zum Programm der Südostasienspiele. Mit Indonesien und Malaysia treffen hier zwei der stärksten Nationen in dieser Sportart aufeinander. Die Sieger und Platzierten Saison Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel… … Deutsch Wikipedia