Behrenhoff — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Behrenhoff — Original name in latin Behrenhoff Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.00545 latitude 13.39027 altitude 41 Population 631 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Kirche Behrenhoff — Die Kirche in Behrenhoff (2009) Die Kirche Behrenhoff ist ein aus dem 13. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude in der Gemeinde Behrenhoff in Vorpommern. Der Bau des gerade geschlossenen Chores aus Granitquadermauerwerk begann in der ersten… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen im Kirchenkreis Greifswald — Die Liste der Kirchen im Kirchenkreis Greifswald führt alle im Kirchenkreis Greifswald der Pommerschen Evangelischen Kirche gelegenen Kirchengebäude auf. Folgende Landkreise und kreisfreie Städte waren bis 2011 teilweise oder insgesamt… … Deutsch Wikipedia
Carl Felix Waldemar Graf von Behr — Carl Felix Waldemar Graf von Behr[ Behrenhoff] (* 23. Juli 1835 in Behrenhoff; † 10. Juni 1906 ebenda) war ein Rittergutsbesitzer, Landrat und preußischer Politiker aus der Provinz Pommern.[1] Leben Carl von Behr entstammte der in Pommern im… … Deutsch Wikipedia
Ostvorpommern — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchen in der Pommerschen Landeskirche — Die Liste der Kirchen in der Pommerschen Evangelischen Kirche umfasst sämtliche Kirchengebäude der heutigen Pommerschen Evangelischen Kirche. Die Liste ist alphabetisch nach Gemeinden sortiert: A Ahlbeck (Landkreis Uecker Randow) Dorfkirche… … Deutsch Wikipedia
Amt Landhagen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Badewanne Berlins — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Carl Friedrich Felix Graf von Behr — (* 24. April 1865 in Behrenhoff; † 5. September 1933 ebenda) war Rittergutsbesitzer in der Provinz Pommern und preußischer Politiker. Leben Carl Graf von Behr entstammte der auf Behrenhoff im Landkreis Greifswald in Pommern ansässigen Linie der… … Deutsch Wikipedia