Luciano Fabro — La doppia faccia del cielo (1986) Luciano Fabro (* 20. November 1936 in Turin; † 22. Juni 2007 in Mailand) war ein italienischer Maler und Objektkünstler. Er wird aufgrund der Wahl seiner Materialien als einer der wichtigsten Vertreter der… … Deutsch Wikipedia
Luciano Fabro — La doppia faccia del cielo (1986) Luciano Fabro (né en 1936 à Turin mort le 22 juin 2007 à Milan) était un artiste contemporain italien, associé au mouvement artistique Arte Povera. Sommaire … Wikipédia en Français
FABRO (L.) — FABRO LUCIANO (1936 ) L’œuvre de l’Italien Luciano Fabro échappe à toute classification, bien qu’issue de l’Art pauvre. La première exposition de ce mouvement, qui reçut son nom du critique Germano Celant, regroupait en effet des œuvres de Fabro … Encyclopédie Universelle
Fabro (Begriffsklärung) — Fabro steht für Fabro, Gemeinde in der Provinz Terni in der italienischen Region Umbrien Fabro ist Familienname folgender Personen: Allegro Celso Fabro (1902–1962), italienisch australischer Gastronom Luciano Fabro (1936–2007), italienischer… … Deutsch Wikipedia
Luciano Pistoi — (1927 1995), art critic, dealer, journalist and publisher, promoter and organizer of cultural events. One of the most prominent figures in the postwar Italian art world.Luciano Pistoi worked in Torino, Rome and Volpaia, near Siena, places in… … Wikipedia
Fabro — Fabro, Luciano, italienischer Bildhauer und Objektkünstler, * Turin 20. 11. 1936; ging mit seinen frühen Arbeiten von der Arte povera aus, deren Selbstverständnis er später provozierend infrage stellte. In der Serie »Italie« (1968 75) bildete… … Universal-Lexikon
Fabro, Luciano — ▪ 2008 Italian artist born Nov. 20, 1936, Turin, Italy died June 22, 2007, Milan, Italy was grouped with the avant garde Arte Povera movement, which emphasized “poor,” or raw, materials, though Fabro never fully accepted the… … Universalium
Documenta 5 — Katalog zur Documenta 5 Die documenta 5. Befragung der Realität – Bildwelten heute gilt als die bislang wichtigste documenta. Sie fand vom 30. Juni bis 8. Oktober 1972 in Kassel unter der Leitung von Harald Szeemann statt. Die 5. documenta war… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Fa — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Accademia di Brera — Vorplatz des Palastes von Brera: Antonio Canovas Bronzestatue von Napoleon Bonaparte Accademia di Belle Arti di Brera (dt.: Akademie der Schönen Künste) oder Accademia di Brera ist eine … Deutsch Wikipedia