Luigi Macchi — Cardenal diácono de S. Maria in Via Lata Protodiácono Proclamación 11 de febrero de 1889 por León XIII … Wikipedia Español
Luigi Macchi — Biographie Naissance 3 mars 1832 à Viterbo Ordination sacerdotale 1859 Décès 29 mars 1907 à Rome … Wikipédia en Français
Macchi — bezeichnet eine bedeutende norditalienische Adelsfamilie, siehe Macchi (Adelsfamilie) ein auch als Macchi Boilers bekanntes italienisches petrochemisches Unternehmen, siehe Macchi (Unternehmen) den alten Namen des italienischen… … Deutsch Wikipedia
Macchi M.C.205 Veltro — Saltar a navegación, búsqueda M.C.205 Veltro … Wikipedia Español
Macchi M.C.202 Folgore — Saltar a navegación, búsqueda M.C.202 Folgore Macchi M.C.202 en el Museo Nacional del Aire y el Espacio de Washington, D.C., es uno de los dos ejemplares que quedan conservados … Wikipedia Español
Luigi Gorrini — (* 12. Juli 1917 in Alseno, Provinz Piacenza) war einer der erfolgreichsten italienischen Jagdflieger des Zweiten Weltkriegs. Obwohl Dokumentationen vorhanden sind, die 24 persönliche Luftsiege bestätigen, wurden ihm von der italienischen… … Deutsch Wikipedia
Luigi Emmanuele Nicolo Lambruschini — B (* 16. Mai 1776 in Sestri Levante, damals Republik von Genua heute Italien; † 12. Mai 1854 in Rom) war ein italienischer Kardinal und Staatssekretär Papst Gregors XVI. Lambruschini trat in den Barnabitenorden ein, wurde sodann Sekretär des… … Deutsch Wikipedia
Luigi Lambruschini — Luigi Kardinal Lambruschini Luigi Emmanuele Nicolo Lambruschini CRSP (* 16. Mai 1776 in Sestri Levante, damals Republik von Genua heute Italien; † 12. Mai 1854 in Rom) war ein italienischer Kardinal und Staatssekretär Papst … Deutsch Wikipedia
Macchi M.C.205 — M.C.205 Veltro Macchi M.C.205V Veltro. T … Wikipedia Español
Macchi C.205 — infobox Aircraft name = C.205 Veltro / C.205N Orione type = Fighter manufacturer = Aeronautica Macchi caption = Regia Aeronautica C.205V, Serie I from 352a Squadriglia, 51° Stormo, photographed at Capoterra, Sardinia, summer 1943 designer = Mario … Wikipedia