Kirchberg am Wechsel — Kirchberg am Wechsel … Deutsch Wikipedia
Kirchberg am Wechsel — 47° 36′ 31″ N 15° 59′ 33″ E / 47.6086, 15.9925 … Wikipédia en Français
Kirchberg am Wechsel — Original name in latin Kirchberg am Wechsel Name in other language Kirchberg, Kirchberg am Wechsel, Kirkhberg am Vekzel , Кирхберг ам Векзель State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 47.60738 latitude 15.99103 altitude 560 Population… … Cities with a population over 1000 database
Ofenbach (Gemeinde Kirchberg am Wechsel) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchberg am Wechsel — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchberg am Wechsel enthält die 10 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kirchberg am Wechsel im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen. 9 Objekte wurden per Verordnung (§ 2a des… … Deutsch Wikipedia
Wolfgangskirche (Kirchberg am Wechsel) — St. Wolfgang Die Filialkirche hl. Wolfgang ist eine römisch katholische Kirche. Nordöstlich etwas außerhalb des Zentrums der Gemeinde Kirchberg am Wechsel auf einer Hangstufe des Lienberges ist die Kirche weithin sichtbar. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wechsel (Berg) — Wechsel Der Hochwechsel mit dem Wetterkogler Haus Höhe 1.743& … Deutsch Wikipedia
Kirchberg — steht für allgemein eine Erhebung mit Kirche, einer der traditionellen Standorte von Sakralbauten, siehe Kirchenberg und Bergkirche Kirchberg ist der Name folgender Gemeinden und Städte: Kirchberg an der Iller, Gemeinde im Landkreis Biberach,… … Deutsch Wikipedia
Kirchberg — may refer to: TOCrightIn Austria*A subdivision of Fontanella in Vorarlberg *Kirchberg am Wagram, a town in Lower Austria *Kirchberg am Wechsel, a town in Lower Austria *Kirchberg ob der Donau, a town in Upper Austria *Kirchberg bei Mattighofen, a … Wikipedia
Kirchberg — Kirchberg, 1) Stadt im preuß. Regbez. Koblenz, Kreis Simmern, an der Staatsbahnlinie Langenlonsheim Hermeskeil, 427 m ü. M., hat eine Simultankirche, Synagoge, Amtsgericht, Oberförsterei und (1900) 1211 meist evang. Einwohner. K., die älteste… … Meyers Großes Konversations-Lexikon