Liebenfels

Liebenfels

Infobox Town AT
name=Liebenfels
name_local=
image_coa = Wappen at liebenfels.png

state = Carinthia
regbzk =
district = Sankt Veit an der Glan
population =3290
population_as_of = 2005
population_ref =
pop_dens = 56
area = 58.85
elevation = 491
lat_deg=46
lat_min=44
lat_hem=N
lon_deg=14
lon_min=17
lon_hem=E
postal_code = 9356
area_code =04215
mayor = Klaus Köchl
website = [http://www.liebenfels.at www.liebenfels.at]

Liebenfels is a town in the district of Sankt Veit an der Glan in Carinthia in Austria.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Liebenfels — Liebenfels …   Deutsch Wikipedia

  • Liebenfels — Blason inconnu …   Wikipédia en Français

  • Liebenfels — Liebenfels, altes Schloß im Bezirk Steckborn im Schweizercanton Thurgau, im 17. Jahrh. restaurirt, mit Kapelle u. vielen unterirdischen Gewölben. L. wurde 1480 von den Schwyzern genommen, dem Besitzer aber später wieder zurückgegeben u. gehörte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liebenfels — Original name in latin Liebenfels Name in other language Liebenfels State code AT Continent/City Europe/Vienna longitude 46.73778 latitude 14.28667 altitude 490 Population 0 Date 2011 07 31 …   Cities with a population over 1000 database

  • Jörg Lanz von Liebenfels — (vor 1907) Jörg Lanz von Liebenfels, eigentlich Adolf Joseph Lanz (* 19. Juli 1874 in Wien; † 22. April 1954 ebenda), war ein österreichischer Geistlicher, Antifeminist, Hochstapler …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Liebenfels — p3 Burgruine Liebenfels Burgruine Liebenfels Alternativname(n): Liewenvelse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Liebenfels — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Liebenfels enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Liebenfels.[1] Denkmäler Foto   Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten BW …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Liebenfels — p3 Burgruine Liebenfels Burgruine Liebenfels Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Liebenfels — Das Schloss Liebenfels steht im Schweizer Kanton Thurgau südöstlich von Mammern an der Strasse nach Lanzenneunforn, einem Ortsteil von Herdern. Die damalige Burg und ihr Erbauer Hermann I. von Liebenfels[1] wurden 1254 erstm …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Lanz von Liebenfels — Adolf Josef Lanz (aka Jörg Lanz), who called himself Lanz von Liebenfels (July 19 1874 April 22, 1954) was an Austrian publicist and journalist. He was a former monk and the founder of the magazine Ostara , in which he published anti semitic and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”