Paul Hentzner

Paul Hentzner

Paul Hentzner (January 29, 1558 - January 1, 1623) was a German lawyer, born at Crossen, in Brandenburg, on the 29th of January, 1558. He died on the 1st January, 1623. In 1596, when his age was thirty-eight, he became tutor to a young Silesian nobleman, with whom he set out in 1597 on a three years’ tour through Switzerland, France, England, and Italy. After his return to Germany in 1600, he published, at Nuremberg, in 1612, a description of what he had seen and thought worth record, written in Latin, as “"Itinerarium Germaniae, Galliae, Angliae, Italiae, cum Indice Locorum, Rerum atque Verborum".”

Horace Walpole caused that part of Hentzner’s Itinerary which tells what he saw in England to be translated by Richard Bentley, son of the famous scholar, and he printed at Strawberry Hill two hundred and twenty copies. In 1797 “"Hentzner’s Travels in England"” were edited, together with Sir Robert Naunton’s “"Fragmenta Regalia",” in one volume, with notes by the translator and the editor.

External links

* [http://etext.library.adelaide.edu.au/h/hentzner/paul/travels/ Travels in England] at the University of Adelaide
* [http://www.visionofbritain.org.uk/text/contents_page.jsp?t_id=Hentzner Hentzner's Travels in England During the Reign of Queen Elizabeth (From a Vision of Britain)]
*


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Paul Hentzner — (* 29. Januar 1558 in Crossen, Schlesien; † 1. Januar 1623 in Oels) war ein deutscher Jurist und Reiseschriftsteller. Als Tutor des jungen schlesischen Adligen Christoph von Rehdiger (1579–1636) bereiste er mit diesem ab Mai 1596 die Schweiz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hentzner — Paul Hentzner (* 29. Januar 1558; † 1. Januar 1623) war ein deutscher Jurist und Reiseschriftsteller aus Crossen in Brandenburg. Als Tutor eines jungen Adligen aus Schlesien bereiste er mit diesem ab 1597 die Schweiz, Frankreich, England und… …   Deutsch Wikipedia

  • Change Ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Change ringing — Wechselläuten (auch Variationsläuten, engl. Change Ringing) ist eine hauptsächlich im angelsächsischen Kulturraum verbreitete Kunstform des Glockenläutens. Drei bis zwölf, manchmal mehr, selten aber über sechzehn Glocken werden reihum geläutet,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselläuten — Die Glocken von St Medard s St Gildard s church in Little Bytham, Lincolnshire, UK mit der speziellen Aufhängung für das Wechselläuten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hem–Hen — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/H — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

  • Reiseautor — Ein Reiseschriftsteller ist ein Verfasser von Reiseliteratur. Dazu zählen der Reisebericht, die literarische Reisebeschreibung, der Reiseroman sowie der phantastische Reiseroman. Zu Reiseschriftstellern zählen A Bertus Aafjes NL Willibald Alexis… …   Deutsch Wikipedia

  • Reiseschriftsteller — Ein Reiseschriftsteller ist ein Verfasser von Reiseliteratur. Dazu zählen der Reisebericht, die Reisebeschreibung und der Reiseroman. Bekannte Reiseschriftsteller Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S …   Deutsch Wikipedia

  • Drahnsdorf — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”