Bronislaw Pieracki — Bronisław Pieracki Bronisław Pieracki (* 28. Mai 1895 in Gorlice, heute Polen; † 15. Juni 1934 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Offizier. Er kämpfte während des Ersten Weltkriegs in den Legionen Piłsudskis und wurde 1917 in die… … Deutsch Wikipedia
Bronisław Pieracki — (* 28. Mai 1895 in Gorlice, heute Polen; † 15. Juni 1934 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Offizier. Er kämpfte während des Ersten Weltkriegs in den Legionen Piłsudskis und wurde 1917 in die österreichisch ung … Deutsch Wikipedia
Pieracki — Bronisław Pieracki Bronisław Pieracki (* 28. Mai 1895 in Gorlice, heute Polen; † 15. Juni 1934 in Warschau) war ein polnischer Politiker und Offizier. Er kämpfte während des Ersten Weltkriegs in den Legionen Piłsudskis und wurde 1917 in die… … Deutsch Wikipedia
Bronislaw — Bronisław ist ein polnischer männlicher Vorname. Einige Namensträger sind: Bronisław Chromy (* 1925), polnischer Bildhauer, Maler, Medailleur, Zeichner Bronisław Czech (1908–1944), polnischer Skisportler Bronisław Geremek (1932–2008), polnischer… … Deutsch Wikipedia
Bronisław — ist ein polnischer Vorname slawischer Herkunft, der sich aus den beiden Wörtern „bronić“ (verteidigen, kämpfen) und „sława“ (Ruhm) zusammensetzt.[1] Varianten umfassen: Bronislaus (Deutsch), Branislav. Der Namenstag von Bronisław ist der 18.… … Deutsch Wikipedia
Ministry of Interior and Administration of the Republic of Poland — Ministry of Internal Affairs and Administration ( pl. Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji) is an administration structure contrilling main administration and security branches of the Polish government. Current Minister is Grzegorz… … Wikipedia
Ministry of the Interior and Administration (Poland) — Ministry of the Interior and Administration of The Republic of Poland Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji Official governmental wall plaque … Wikipedia
Liste der Biografien/Pi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Massacres of Poles in Volhynia — Volhynian massacre Monument in memory of Polish citizens of Janowa Dolina, Volyn Location Volhynia Date … Wikipedia
Roman Shukhevych — aka Taras Chuprynka Roman Shukhevych Nickname Taras Chuprynka Born June … Wikipedia