Leila Aman — (* 24. November 1977 in der Provinz Arsi) ist eine äthiopische Langstreckenläuferin, die sich auf den Marathon spezialisiert hat. 2002 wurde sie Siebte bei der Crosslauf Weltmeisterschaft. Im gleichen Jahr stellte sie ihre Bestzeiten im 10 km… … Deutsch Wikipedia
Aman (Begriffsklärung) — Aman steht für Aman, einen Nachrichtendienst Aman, eine Region in Tolkiens Welt Aman ist der Familienname folgender Personen: Caspar Aman (1616–1699), österreichischer Hofkontrollor Edmond Aman Jean (1856–1936), französischer Maler Ehsan Aman (*… … Deutsch Wikipedia
Leïla Ben Ali — présidant une réunion de l Organisation de la femme arabe en novembre 2010 Nom de naissance Leïla … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Am — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Laila — ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten 3 Bekannte Namensträgerinnen 3.1 Laila … Deutsch Wikipedia
Leyla — (arabisch ليلى, DMG Lailā bzw. hebräisch לילה) ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Varianten … Deutsch Wikipedia
Crosslauf-Weltmeisterschaft 2002 — Die 30. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 23. und 24. März 2002 in Dublin (Irland) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Kurs 2 Wettkämpfe 3 Ergebnisse 3.1 … Deutsch Wikipedia
Dubai Marathon — The Dubai Marathon (official name Standard Chartered Dubai Marathon) is an annual marathon running race held in Dubai in the United Arab Emirates. The race is held in January each year, the first being run on 14 January 2000. In April 2007, it… … Wikipedia
Maura Viceconte — Personal information Born October 3, 1967 Medal record Men’s Athletics … Wikipedia
Dubai-Marathon — Der Dubai Marathon (offizieller Name Standard Chartered Dubai Marathon nach dem Hauptsponsor, der Standard Chartered Bank) ist der einzige Marathon in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er findet seit 2000 im Januar in Dubai statt und ist mit… … Deutsch Wikipedia