Ammonit — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum … Deutsch Wikipedia
Ammoniten — Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum … Deutsch Wikipedia
Ammonoidea — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum … Deutsch Wikipedia
Ammonoideen — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum … Deutsch Wikipedia
Ammonshorn (Fossil) — Ammoniten Historische Rekonstruktion lebender Ammonitentiere von Heinrich Harder. Als überholt gilt die Deutung der Arme als Cirren und der Anaptychen als Gehäusedeckel. Zeitraum … Deutsch Wikipedia
Ataxioceratenschicht — Die Ataxioceratenschicht ist eine Schichtstufe des Oberen Jura (Malm). Das kalkhaltige Felsgestein dieser Schicht entstand aus Riffen ehemaliger Meeresschwämme. Benannt ist die Ataxioceratenschicht nach dem Leitfossil des Ammoniten Ataxioceras.… … Deutsch Wikipedia
Kimmerdige — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura … Deutsch Wikipedia
Kimmeridgium — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura Tithonium 150,8–145 … Deutsch Wikipedia
Liste des ammonites — Liste des genres d ammonites Cette liste d’ammonites (projet en cours, traduit de l article anglais) est une première tentative pour lister tous les genres de la sous classe Ammonoidea (hors termes vernaculaires). Gravure illustrant la variétés… … Wikipédia en Français
Liste des genres d'ammonites — Cette liste d’ammonites est une première tentative pour lister tous les genres de la sous classe Ammonoidea (hors termes vernaculaires). Gravure illustrant la variétés des ammonites, par Ernst Haeckel s dans Kunstformen der Natur, 1904 … Wikipédia en Français