Hannelore Rönsch — rechts, mit Ministerkollegin Angela Merkel beim Staatsakt für Detlev Rohwedder im April 1991. Hannelore Rönsch geb. Heinz (* 12. Dezember 1942 in Wiesbaden Schierstein) is … Deutsch Wikipedia
Hannelore Rönsch — Mandats Ministre fédérale de la Famille et des Personnes âgées d Allemagne 18 … Wikipédia en Français
Rönsch — Hannelore Rönsch rechts, mit Ministerkollegin Angela Merkel beim Staatsakt für Detlev Rohwedder im April 1991. Hannelore Rönsch geb. Heinz ( * 12. Dezember 1942 in Wiesbaden Schierstein) ist eine deutsche Politikerin (CDU … Deutsch Wikipedia
Hannelore — ist ein weiblicher Vorname. Die Doppelform aus Hanne (Johanna) und Lore (Eleonore) war im 20. Jh. sehr beliebt. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Varianten 3 Namensträgerinnen … Deutsch Wikipedia
Hannelore — Infobox Given Name Revised name = Hannelore imagesize= caption= pronunciation= gender = Female meaning = region = German origin = related names = footnotes = Hannelore is a German female given name, which is derived from two distinct sources:*… … Wikipedia
Angela Dorothea Kasner — Angela Merkel (2008) Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; * 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 22. November 2005 ist sie deutsche Bundeskanzlerin und seit April 2000 Bundesvorsitzende der CDU. Von 1990 bis 1994… … Deutsch Wikipedia
Angela Dorothea Merkel — Angela Merkel (2008) Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; * 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 22. November 2005 ist sie deutsche Bundeskanzlerin und seit April 2000 Bundesvorsitzende der CDU. Von 1990 bis 1994… … Deutsch Wikipedia
Angela Kasner — Angela Merkel (2008) Angela Dorothea Merkel (geborene Kasner; * 17. Juli 1954 in Hamburg) ist eine deutsche Politikerin. Seit dem 22. November 2005 ist sie deutsche Bundeskanzlerin und seit April 2000 Bundesvorsitzende der CDU. Von 1990 bis 1994… … Deutsch Wikipedia
BMFSFJ — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia
Bundesfamilienminister — Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1953 als „Bundesministerium für Familienfragen“ Hauptsitz in … Deutsch Wikipedia