Rudolf Gleißner

Rudolf Gleißner

Rudolf Gleißner, usually transcribed as Rudolf Gleissner, (born March 17, 1942 at Nürnberg) is a German cellist.

He studied cello in Nürnberg, Munich and Detmold with André Navarra, Enrico Mainardi and Pablo Casals. His musical ideas are mainly influenced by his work with Sergiu Celibidache.

Gleißner started his career in 1968 as soloist at Radio-Sinfonieorchester Berlin. Following that he was First Solo Player at Radio-Sinfonieorchester Stuttgart until Spring 2007.

He has done a lot of concerts as chamber musician and was co-founder of the 'Stuttgarter Solisten' in 1970.

Since 1978 he has been a professor at the University of Music and Performing Arts, Stuttgart.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Rudolf Gleißner — Saltar a navegación, búsqueda Nacido en Núremberg (Alemania) en 1942, Rudolf Gleißner (normalmente trascrito como Rudolf Gleissner) estudió violonchelo en Nuremberg, Múnich y Detmold con André Navarra, Enrico Mainardi y Pablo Casals. Fue solista… …   Wikipedia Español

  • Rudolf Gleißner — (* 17. März 1942 in Nürnberg) ist ein deutscher Cellist. Er studierte Violoncello bei André Navarra, Enrico Mainardi and Pablo Casals. Sein musikalisches Denken ist stark von der Zusammenarbeit mit Sergiu Celibidache beeinflusst. Gleißner begann… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Gleißner IV — Die Landesregierung Gleißner IV unter Landeshauptmann Heinrich Gleißner (ÖVP) bildete die Oberösterreichische Landesregierung während der XVI. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtags vom 13. Dezember 1945 bis zum 4. November 1949.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Gleißner VII — Die Landesregierung Gleißner VII unter Landeshauptmann Heinrich Gleißner (ÖVP) bildete die Oberösterreichische Landesregierung während der XIX. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtags vom 17. November 1961 bis zum 16. November 1967 …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Gleißner V — Die Landesregierung Gleißner V unter Landeshauptmann Heinrich Gleißner (ÖVP) bildete die Oberösterreichische Landesregierung während der XVII. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtags vom 5. November 1949 bis zum 18. November 1955.… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesregierung Gleißner VI — Die Landesregierung Gleißner VI unter Landeshauptmann Heinrich Gleißner (ÖVP) bildete die Oberösterreichische Landesregierung während der XVIII. Gesetzgebungsperiode des Oberösterreichischen Landtags vom 19. November 1955 bis zum 16. November… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Nürnberg — Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis, sowie Personen die in Nürnberg gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dürer Denkmal auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Söhne und Töchter der Stadt Nürnberg — Die folgende Liste enthält bedeutende in Nürnberg geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis, sowie Personen die in Nürnberg gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dürer Denkmal auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • 1942 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”