Heinz Aldinger — (* 7. Januar 1933 in Waiblingen) ist ein ehemaliger deutscher Fußballschiedsrichter. Aldinger leitete zwischen 1968 und 1981 insgesamt 136 Spiele in der Fußball Bundesliga und zwischen 1974 und 1981 49 Spiele in der 2. Fußball Bundesliga . Er… … Deutsch Wikipedia
Heinz Aldinger — Heinz Aldinger, né le 7 janvier 1933 à Waiblingen, est un ancien arbitre allemand de football. Il débuta en 1968, devint arbitre international de 1973 à 1982. Carrière Il a officié dans des compétitions majeures[1] : Coupe d Allemagne de… … Wikipédia en Français
Aldinger — ist der Familienname folgender Personen: Fritz Aldinger (* 1941), deutscher Materialwissenschaftler Heinz Aldinger (* 1933), deutscher Fußballschiedsrichter Hermann Aldinger (Rommel), deutscher Offizier (Hauptmann), Adjutant von Erwin Rommel… … Deutsch Wikipedia
Euro 1980 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1980 UEFA EURO 80 Anzahl Nationen 8 (von 32 Bewerbern) Europameister BR Deutschland (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Fußball-EM 1980 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1980 UEFA EURO 80 Anzahl Nationen 8 (von 32 Bewerbern) Europameister BR Deutschland (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Fußballeuropameisterschaft 1980 — UEFA Fußball Europameisterschaft 1980 UEFA EURO 80 Anzahl Nationen 8 (von 32 Bewerbern) Europameister BR Deutschland (2. Titel) Austragungsort … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ald — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
DFB-Pokal 1980 — DFB Pokalsieger 1980 wurde nach dem Erfolg im Vorjahr und der Teilnahme am Finale im anschließenden Europapokal der Pokalsieger 1979 erneut Fortuna Düsseldorf. Es war der erste Titel für Otto Rehhagel. Als Überraschungen des Wettbewerbes galten… … Deutsch Wikipedia
UEFA Euro 1980 — Infobox International Football Competition tourney name = UEFA European Football Championship year = 1980 other titles = Italia 1980 size = 120px caption = UEFA Euro 1980 official logo country = Italy dates = 11 June – 22 June num teams = 8… … Wikipedia
7. Jänner — Der 7. Januar (in Österreich und Südtirol: 7. Jänner) ist der 7. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 358 (in Schaltjahren 359) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia