Game studies — Not to be confused with Game theory. Game studies or the new modern term gaming theory is the discipline of studying games, their design, players, and their role in society and culture more broadly. Game studies is largely a multi and inter… … Wikipedia
Dramatic structure — is the structure of a dramatic work such as a play or film. Many scholars have analyzed dramatic structure, beginning with Aristotle in his Poetics (c. 335 BC). This article focuses primarily on Gustav Freytag s analysis of ancient Greek and… … Wikipedia
Documentary practice — is the process of creating documentary projects. It refers to what people do with media devices, content, form, and production strategies in order to address the creative, ethical, and conceptual problems and choices that arise as they make… … Wikipedia
Video game — Computer and video games redirects here. For the magazine, see Computer and Video Games. For PC games specifically, see personal computer game. For Console games specifically, see console game. For the Lana Del Rey song, see Video Games (song) … Wikipedia
Game-studies — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Game Studies — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Ludologie — (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen, kommunikativen,… … Deutsch Wikipedia
Ludologisch — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Spieleforschung — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia
Videospieltheorie — Ludologie (lat. ludus „Spiel“ und logie) ist die Lehre vom Spiel und bezeichnet den noch jungen, transdisziplinären Forschungszweig, der sich an der Schnittstelle von Kultur und Strukturwissenschaften mit den ästhetischen, kulturellen,… … Deutsch Wikipedia