Lübecker Nachrichten — Beschreibung Lübecker Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia
Lübecker General-Anzeiger — Lübecker Nachrichten Verlagsgebäude in Lübeck Buntekuh … Deutsch Wikipedia
Lübecker Dom — mit Paradies Westtürme des Doms von Norden Der Lübec … Deutsch Wikipedia
Lübecker Freie Presse — Der Lübecker Volksbote war eine deutsche sozialdemokratische Tageszeitung, die in der Freien und Hansestadt Lübeck und deren Umgebung erschien. Bekanntester Chefredakteur war Julius Leber. Für die Zeitung schrieb der in Lübeck geborene spätere… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Morgen — Der Lübecker Volksbote war eine deutsche sozialdemokratische Tageszeitung, die in der Freien und Hansestadt Lübeck und deren Umgebung erschien. Bekanntester Chefredakteur war Julius Leber. Für die Zeitung schrieb der in Lübeck geborene spätere… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Maschinenbau Gesellschaft — Gesamtansicht der Werft und der Fabrik der Lübecker Maschinenbau Gesellschaft in Lübeck um das Jahr 1912, zu dieser zeit beschäftigte die Fabrik etwa 1000 Arbeiter und Angestellte und umfasste ein Areal von 60.000 m², davon waren 18.000 m² bebaut … Deutsch Wikipedia
Lübecker Volksbote — Kopf des Lübecker Volksboten, 1932 Der Lübecker Volksbote war eine deutsche sozialdemokratische Tageszeitung, die in der Freien und Hansestadt Lübeck und deren Umgebung erschien. Bekanntester Chefredakteur war Julius Leber. Für die Zeitung… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Märtyrer — Gedenktafel in den Wallanlagen beim Untersuchungsgefängnis Hamburg Die Lutherkirche in Lübeck is … Deutsch Wikipedia
Lübecker Rathaus — Das Lübecker Rathaus … Deutsch Wikipedia
Lübecker Literaturtreffen — Das „Lübecker Literaturtreffen“ (auch: Lübeck 05, Gruppe 05, Gruppe Lübeck 05) ist der von Günter Grass bestimmte Titel eines am 5. Dezember 2005 gegründeten deutschen Autorenzirkels. Die zunächst in Anlehnung an die Gruppe 47 „Lübeck 05“… … Deutsch Wikipedia