Antti Viitikko — (* 29. November 1976 in Espoo) ist ein finnischer Badmintonspieler. Karriere Antti Viitikko nahm 2004 im Herreneinzel an Olympia teil. Er verlor dabei gleich in Runde eins und wurde somit 17. in der Endabrechnung. In seiner Heimat Finnland gewann … Deutsch Wikipedia
Finnische Meisterschaft (Badminton) — Finnische Meisterschaften im Badminton werden seit 1955 ausgetragen. Ein Jahr später starteten die Juniorentitelkämpfe. Deutlich später, 1990, begannen auch internationale Titelkämpfe. Inhaltsverzeichnis 1 Die Titelträger 2 Juniorentitelträger 3… … Deutsch Wikipedia
List of Finns — This is a list of people from Finland, i.e. of noted Finns: Actors *Ida Aalberg (1858 ndash; 1915) *Aino Ackte (1876 ndash; 1944) *Jouko Ahola *Olavi Ahonen *Irina Björklund *Liisa Evastina *Peter Franzén *George Gaynes *Gina Goldberg *Anna Leena … Wikipedia
Shon Seung-mo — (born July 1, 1980) is a male badminton player from South Korea. Shon played badminton at the 2004 Summer Olympics in men singles, defeating Antti Viitikko of Finland and Richard Vaughan of Great Britain in the first two rounds. In the… … Wikipedia
Finland at the 2004 Summer Olympics — Infobox Olympics Finland games=2004 Summer competitors= sports= flagbearer=Thomas Johanson gold=0 silver=2 bronze=0 total=2 rank=62Finland competed at the 2004 Summer Olympics in Athens, Greece.Medalistsilver* Marko Kemppainen mdash; Shooting,… … Wikipedia
Badminton at the 2004 Summer Olympics - Men's singles — These are the results of the men s singles competition in badminton at the 2004 Summer Olympics in Athens.MedalistsDraw32TeamBracket Compact Tennis3 RD1=Round of 32 RD2=Round of 16 RD3=Quarterfinals RD4=Semifinals RD5=Finals RD1 seed01= RD1… … Wikipedia
BE-Circuit — Der EBU Circuit ist eine europäische Wettkampfserie im Badminton. Die Wettkampfserie wurde 1987 von der European Badminton Union ins Leben gerufen, um bestehende internationale Turniere in einem europäischen Wertungssystem zu bündeln. Neben der… … Deutsch Wikipedia
BE Circuit — Der EBU Circuit ist eine europäische Wettkampfserie im Badminton. Die Wettkampfserie wurde 1987 von der European Badminton Union ins Leben gerufen, um bestehende internationale Turniere in einem europäischen Wertungssystem zu bündeln. Neben der… … Deutsch Wikipedia
EBU-Circuit — Der EBU Circuit ist eine europäische Wettkampfserie im Badminton. Die Wettkampfserie wurde 1987 von der European Badminton Union ins Leben gerufen, um bestehende internationale Turniere in einem europäischen Wertungssystem zu bündeln. Neben der… … Deutsch Wikipedia
EBU Circuit — Der EBU Circuit ist eine europäische Wettkampfserie im Badminton. Die Wettkampfserie wurde 1987 von der European Badminton Union ins Leben gerufen, um bestehende internationale Turniere in einem europäischen Wertungssystem zu bündeln. Neben der… … Deutsch Wikipedia