Walter Goffart — Walter André Goffart (* 22. Februar 1934 in Berlin) ist ein Mediävist, der derzeit Geschichte an der Universität Yale lehrt. Er gilt als einer der einflussreichsten Historiker auf dem Gebiet der Umbruchszeit vom Ende der Antike zum… … Deutsch Wikipedia
Walter Goffart — Walter André Goffart (Berlín, 22 de febrero de 1934 ) es un historiador estadounidense especializado en la Antigüedad Tardía, y más concretamente en el asentamiento de los pueblos bárbaros en el seno de la pars occidentalis del Imperio Romano en… … Wikipedia Español
Walter A. Goffart — Walter André Goffart (* 22. Februar 1934 in Berlin) ist ein US amerikanischer Mediävist, der derzeit Geschichte an der Universität Yale lehrt. Er gilt als einer der einflussreichsten Historiker auf dem Gebiet der Umbruchszeit vom Ende der Antike… … Deutsch Wikipedia
Goffart — Walter André Goffart (* 22. Februar 1934 in Berlin) ist ein Mediävist, der derzeit Geschichte an der Universität Yale lehrt. Er gilt als einer der einflussreichsten Historiker auf dem Gebiet der Umbruchszeit vom Ende der Antike zum… … Deutsch Wikipedia
Völkerwanderung — Spangenhelm aus dem 6. Jahrhundert, Import aus oströmischen Werkstätten. In der historischen Forschung wird unter dem Begriff Völkerwanderung im engeren Sinne die Wanderbewegung vor allem germanischer Gruppen im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen… … Deutsch Wikipedia
Invasions barbares — Pour l’article homonyme, voir Les Invasions barbares. La recherche historique regroupe sous l’expression invasions barbares les mouvements migratoires des populations germaniques à partir de l’arrivée des Huns dans l’est de l’Europe… … Wikipédia en Français
Gregorius Turonensis — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Historia Francorum — Gregor von Tours (* 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand, † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu den wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Gregor von Tours — (französisch Grégoire de Tours; * 30. November 538 [oder 539] in Riom bei Clermont Ferrand; † vermutlich 17. November 594 in Tours) war Bischof von Tours, Geschichtsschreiber und Hagiograph. Seine berühmten Zehn Bücher Geschichten gehören zu … Deutsch Wikipedia
Getica — For other uses, see Getica (disambiguation). Modern Istanbul, site of ancient Constantinople, capital of the eastern Roman Empire, where Jordanes wrote Getica. De origine actibusque Getarum (The Origin and Deeds of the Getae/Goths[n … Wikipedia