Markus Hacksteiner

Markus Hacksteiner

Markus Hacksteiner (born November 18, 1964 in Windisch, Aargau) is a former middle distance runner from Switzerland, who represented his native country at the 1988 Summer Olympics in Seoul, South Korea. There he was eliminated in the semifinals of the 1500 metres.

He finished eighth at the 1990 European Championships, and won a silver medal in 3000 metres at the 1988 European Indoor Championships.

References



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Markus Hacksteiner — (* 18. November 1964 in Appenzell) ist ein ehemaliger Schweizer Mittel , Hindernis und Langstreckenläufer. Bei den Leichtathletik Europameisterschaften 1986 in Stuttgart und bei den Leichtathletik Weltmeisterschaften 1987 in Rom schied er im… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosslauf-Weltmeisterschaft 1986 — Die 14. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 23. März 1986 auf dem Planeyse Plateau in Colombier NE (Schweiz) statt. Die Männer starteten über eine Strecke von 12 km, die Frauen über 4,65 km und die Junioren über 7,75 km.… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosslauf-Weltmeisterschaft 1985 — Die 13. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 24. März 1985 im Centro Desportivo Nacional do Jamor von Lissabon (Portugal) statt. Die Männer starteten über eine Strecke von 12,19 km, die Frauen über 4,99 km und die Junioren über 8,19 km.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zürcher Silvesterlauf — Der Zürcher Silvesterlauf ist ein Volks und Straßenlauf, der seit 1977 in Zürich stattfindet. Er wird vom Verein Zürcher Silvesterlauf TV Unterstrass ausgerichtet; Präsident des Organisationskomitees ist Bruno Lafranchi. Trotz seines Namens… …   Deutsch Wikipedia

  • Reusslauf — Der Reusslauf ist eine Laufveranstaltung in Bremgarten (Kanton Aargau), die seit 1983 im Februar stattfindet. Die Hauptstrecke ist seit 2008 11 km lang (zuvor 10,5 km), verläuft zunächst entlang des linken Ufers der Reuss und führt dann über… …   Deutsch Wikipedia

  • Crosslauf-Weltmeisterschaft 1987 — Die 15. Crosslauf Weltmeisterschaft der IAAF fand am 22. März 1987 auf der Pferderennbahn Służewiec in Warschau (Polen) statt. Die Männer starteten über eine Strecke von 11,95 km, die Frauen über 5,05 km und die Junioren über 7,05 km.… …   Deutsch Wikipedia

  • 1964 in sports — yearbox in?=in sports cp=19th century c=20th century cf=21st century yp1=1961 yp2=1962 yp3=1963 year=1964 ya1=1965 ya2=1966 ya3=1967 dp3=1930s dp2=1940s dp1=1950s d=1960s da=0 dn1=1970s dn2=1980s dn3=1990s|Athletics (track and field)Indoor… …   Wikipedia

  • Leichtathletik-Europameisterschaft 1990 — Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 100 m 1.2 200 m 1.3 400 m 1.4 800 m 1.5 1500 m 1.6 5000 m …   Deutsch Wikipedia

  • Championnats D'Europe D'athlétisme 1990 — Les championnats d Europe d athlétisme 1990 ont eu en 1990 à Split en RFS Yougoslavie. Courses:  100 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 5 000 m 3 000 m 10 000 m Marathon Obstacles:  100 m haies …   Wikipédia en Français

  • Championnats D'Europe D'athlétisme En Salle 1988 — Les 19e championnats d Europe d athlétisme en salle ont eu lieu du 5 au 6 mars 1988 à Budapest. Courses :  60 m 200 m 400 m 800 m 1 500 m 3 000 m Obstacles :  60 m haies Marche :  5 000 m/3 000 m… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”