Emil Friedrich Kautzsch — (* 4. September 1841 in Plauen, Sachsen; † 7. Mai 1910 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Experte der hebräischen Sprache und Bibelkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
KAUTZSCH, EMIL FRIEDRICH° — (1841–1910), German Protestant Bible critic and Semitist who as editor of a number of works on Bible and Semitic philology helped educate a generation of German theologians and biblicists. Born in Plauen, Saxony, he taught in Leipzig (until 1872) … Encyclopedia of Judaism
Emil Kautzsch — Emil Friedrich Kautzsch (* 4. September 1841 in Plauen; † 7. Mai 1910 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Theologe, Experte der hebräischen Sprache und Bibelkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Pseudepigraf — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben … Deutsch Wikipedia
Pseudepigraph — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben … Deutsch Wikipedia
Pseudoepigraph — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben … Deutsch Wikipedia
Pseudoepigraphie — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben … Deutsch Wikipedia
Pseudoepigraphon — Als Pseudepigraphie (griechisch ψευδεπιγραφία – wörtlich etwa „die Falschzuschreibung“, von ψευδ „unecht, unwahr“ und επιγράφω „ich schreibe zu“) bezeichnet man das Phänomen, dass ein Text fälschlicherweise einem bekannten Verfasser zugeschrieben … Deutsch Wikipedia
Кауч, Эмиль Фридрих — Связать? … Википедия
Moses Shapira — Moses Shapira. Moses Wilhelm Shapira (Hebrew: מוזס וילהלם שפירא; 1830 – March 9, 1884) was a Jerusalem antiquities dealer and purveyor of fake Biblical artifacts. The shame brought about by accusations that he was involved in the forging of… … Wikipedia