Frédérik Deburghgraeve — Frederik Deburghgraeve (* 1. Juni 1973 in Poelkapelle) ist ein ehemaliger belgischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde er über 100 m Brust Olympiasieger. 1995 wurde er Europameister und 1998 konnte er über die gleiche… … Deutsch Wikipedia
Frederik Deburghgraeve — Frederik (Fred ou Fredje) Deburghgraeve (né le 1er juin 1973 à Roulers est un ancien nageur belge spécialiste des épreuves de brasse. En remportant la médaille d or sur l épreuve du 100 m brasse aux Jeux olympiques d Atlanta en 1996, il est… … Wikipédia en Français
Frederik Deburghgraeve — (* 1. Juni 1973 in Poelkapelle) ist ein ehemaliger belgischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde er über 100 m Brust Olympiasieger. 1995 wurde er Europameister und 1998 konnte er über die gleiche Strecke zudem… … Deutsch Wikipedia
Deburghgraeve — Frederik Deburghgraeve (* 1. Juni 1973 in Poelkapelle) ist ein ehemaliger belgischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde er über 100 m Brust Olympiasieger. 1995 wurde er Europameister und 1998 konnte er über die gleiche… … Deutsch Wikipedia
Frédérik — ist eine französische Form von Friedrich und der Name von Frédérik Deburghgraeve Frédérik Mey Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Fred Deburghgraeve — Frederik Deburghgraeve (* 1. Juni 1973 in Poelkapelle) ist ein ehemaliger belgischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta wurde er über 100 m Brust Olympiasieger. 1995 wurde er Europameister und 1998 konnte er über die gleiche… … Deutsch Wikipedia
Fred Deburghgraeve — Frederik Deburghgraeve Frederik (Fred ou Fredje) Deburghgraeve (né le 1er juin 1973 à Roulers est un ancien nageur belge spécialiste des épreuves de brasse. En remportant la médaille d or sur l épreuve du 100 m brasse aux Jeux olympiques d… … Wikipédia en Français
Hencken — John Frederick Hencken (* 29. Mai 1954 in Culver City) ist ein ehemaliger US amerikanischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 von München gewann er die Goldmedaille über 200 m Rücken und Bronze über 100 m Rücken. Vier Jahre später … Deutsch Wikipedia
Kitajima — Kōsuke Kitajima Persönliche Informationen Name: Kōsuke Kitajima … Deutsch Wikipedia
Kitajima Kosuke — Kōsuke Kitajima Persönliche Informationen Name: Kōsuke Kitajima … Deutsch Wikipedia