Klaus Pätau — Klaus Pätau, im angelsächsischen Sprachraum auch Klaus Patau, (* 1908; † 1975) war ein deutsch amerikanischer Humangenetiker. Er untersuchte die Gene der Fruchtfliege Drosophila melanogaster und lehrte in Madison (Wisconsin) an der University of… … Deutsch Wikipedia
Klaus Patau — (1908–1975) était un scientifique et généticien americain (né allemand) en poste au Département de Génétique à l Université du Wisconsin Madison, tout comme l était sa femme et collaboratrice, la cytogénéticienne finlandaise Eeva Therman (1916… … Wikipédia en Français
Pätau — Klaus Pätau, im angelsächsischen Sprachraum auch Klaus Patau, (* 1908; † 1975) war ein deutsch amerikanischer Humangenetiker. Er untersuchte die Gene der Fruchtfliege Drosophila melanogaster und lehrte in Madison (Wisconsin) an der University of… … Deutsch Wikipedia
Patau syndrome — Classification and external resources Chromosome 13 ICD 10 Q91.4 Q … Wikipedia
Patau-Syndrom — [nach dem Kinderarzt Klaus Patau], auf dem überzähligen Vorhandensein eines Autosoms, des Chromosoms 13, beruhende schwere Entwicklungsstörung, die bei etwa einer von 10 000 Geburten auftritt. Kennzeichnend sind z. B. Gehirnfehlbildungen mit… … Universal-Lexikon
Patau-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q91.4 Trisomie 13, meiotische Non disjunction Q91.5 Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non disjunction) Q91.6 … Deutsch Wikipedia
Pätau-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q91.4 Trisomie 13, meiotische Non disjunction Q91.5 Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non disjunction) … Deutsch Wikipedia
Patau syndrome — Pa·tau syndrome pä tau̇ or Patau s syndrome tau̇z n trisomy 13 Patau Klaus (fl 1960) American (German born) geneticist. Associated with the University of Wisconsin at Madison, Patau and his colleagues in 1960 became the first to attribute the… … Medical dictionary
Patau syndrome — genetic syndrome resulting in malformation of organs (for Klaus Patau) … Eponyms, nicknames, and geographical games
Patau's syndrome — [ pataʊz] noun Medicine a congenital chromosomal disorder resulting in brain, heart, and kidney defects, usually fatal soon after birth. Origin 1960s: named after the German physician Klaus Patau … English new terms dictionary