Solomon (Händel) — Solomon (deutsch: Salomo oder Salomon; HWV 67) ist ein Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Solomon (disambiguation) — Solomon is the English name derived from the Hebrew Shlomo שלמה related to the word shalom ( peace ), [cite book last = Kaplan first = Aryeh title = The Bahir url = http://books.google.com/books?id=M1WZoPno LoC pg=PA130 lpg=PA130… … Wikipedia
Solomon (Begriffsklärung) — Solomon bezeichnet: Solomon (Name), Personen mit dem Vor oder Familiennamen Solomon Solomon (Händel), Oratorium von Georg Friedrich Händel Solomon Islands im Südwesten des Pazifiks, siehe Salomonen Solomon (Sălaj), Dorf in Rumänien Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… … Deutsch Wikipedia
SOLOMON — (Heb. שְׁלֹמֹה; tenth century B.C.E.), son of david , king of Israel. Born of Bath Sheba, Solomon was so named by David (II Sam. 12:24; according to the keri, Targ. Jon., and according to the Pesh., by his mother), while Nathan called him… … Encyclopedia of Judaism
Solomon (Oratorium) — Solomon (deutsch: Salomo oder Salomon; HWV 67) ist ein Oratorium in drei Teilen von Georg Friedrich Händel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Libretto 3 Personen 4 Literatur 5 … Deutsch Wikipedia
Solomon Levey — (* 1794 in Großbritannien; † 10. Oktober 1833 in London, Großbritannien) war ein englisch australischer Emanzipist und Geschäftsmann. Er wurde als junger Mann 1813 wegen Diebstahls einer Kiste Tee zu sieben Jahren Sträflingsarbeit verurteilt. Er… … Deutsch Wikipedia
Solomon (Haendel) — Pour les articles homonymes, voir Solomon. Solomon HWV 67 est un oratorio en trois actes de Georg Friedrich Haendel. Sommaire 1 Origine 2 Livret … Wikipédia en Français
Händel — Georg Friedrich Haendel Georg Friedrich Haendel Haendel par Balthazar Denner (1727) Naissance 23 février … Wikipédia en Français
Solomon — in Arabic, which is transliterated in English variously as Sulayman, Suleiman, Sulaimaan etc. The Qur an refers to Sulayman as the son of David (Arabic: Dawud), as a prophet and as a great ruler imparted by God with tremendous wisdom, favor, and… … Wikipedia