Gustl Berauer — Gustav Gustl Berauer (* 5. November 1912 in Petzer, Riesengebirge; † 1986 Schliersee, Oberbayern) war ein ehemaliger Skilehrer aus Groß Aupa und wurde 1939 Deutschlands erster nordischer Skiweltmeister. Bereits bei den Olympischen Spielen von… … Deutsch Wikipedia
Berauer — Gustav Gustl Berauer (* 5. November 1912 in Petzer, Riesengebirge; † 1986 Schliersee, Oberbayern) war ein ehemaliger Skilehrer aus Groß Aupa und wurde 1939 Deutschlands erster nordischer Skiweltmeister. Bereits bei den Olympischen Spielen von… … Deutsch Wikipedia
Gustav Berauer — Gustav Gustl Berauer (* 5. November 1912 in Petzer; † 18. Mai 1986 in Schliersee) war ein Skilehrer aus Groß Aupa und wurde 1939 Deutschlands erster nordischer Skiweltmeister. Bereits bei den Olympischen Spielen von Garmisch Partenkirchen 1936… … Deutsch Wikipedia
Nordic combined at the 1936 Winter Olympics — At the 1936 Winter Olympics, one individual Nordic combined event was contested. It was held on Wednesday, February 12, 1936 (cross country skiing) and on Thursday, February 13, 1936 (ski jumping). Contents 1 Medalists … Wikipedia
Oddbjørn Hagen — Medal record Men s nordic skiing Competitor for Norway Olympic Games Gold … Wikipedia
Olaf Hoffsbakken — Medal record Men s nordic skiing Olympic Games Silver 1936 Garmisch Partenkirchen Nordic combined Silver 1936 Garmisch Partenkirchen Cross country 4 x 10 km … Wikipedia
Otakar Německý — Medal record Men s nordic skiing World Championships Gold 1925 Johannisbad Cross country 18km Gold 1925 Johannisbad Nordic combined Silver … Wikipedia
Georg Thoma — (* 20. August 1937 in Hinterzarten) ist ein ehemaliger deutscher Skispringer und Nordischer Kombinierer. Bei den Olympischen Spielen 1960 in Squaw Valley wurde er Olympiasieger in der nordischen Kombination. Vier Jahre später, 1964 in Innsbruck,… … Deutsch Wikipedia
Alemanes de los Sudetes — De 1918 a 1938, después de la desmembración del Imperio Austrohúngaro, más de 3 millones de alemanes étnicos vivían en las tierras checas del recién creado Estado de Checoslovaquia. Los alemanes habían vivido en Bohemia, una parte del Sacro… … Wikipedia Español