James Glimm — (* 24. März 1934 in Peoria, Illinois) ist ein US amerikanischer Mathematiker und mathematischer Physiker. James Glimm, Nizza 1970 Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Glimm — James Glimm (* 24. März 1934 in Peoria, Illinois) ist ein US amerikanischer Mathematiker und mathematischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Elias James Corey — E.J. Corey Born 12 July 1928 (1928 07 12) (age 83) Methuen, Massachusetts, USA … Wikipedia
VONNEU — James Glimm, John Impagliazzo, and Isadore Singer, Editors, The Legacy of John von Neumann, Proceedings of Symposia in Pure Mathematics 50, American Mathematical Society (informationswissenschaftl. Veoeffentlichung) … Acronyms
VONNEU — James Glimm, John Impagliazzo, and Isadore Singer, Editors, The Legacy of John von Neumann, Proceedings of Symposia in Pure Mathematics 50, American Mathematical Society (informationswissenschaftl. Veröffentlichung) … Acronyms von A bis Z
Liste der Biografien/Gl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Dannie-Heineman-Preis — Der Dannie Heineman Preis für mathematische Physik wird jährlich vom American Institute of Physics und von der American Physical Society (APS) verliehen für besondere Leistungen im Bereich mathematische Physik. Er gilt als eine der höchsten… … Deutsch Wikipedia
Prix Dannie Heineman pour la physique mathématique — Le prix Dannie Heineman pour la physique mathématique est décerné chaque année conjointement par l American Physical Society et l American Institute of Physics afin de récompenser un travail remarquable dans le domaine de la physique mathématique … Wikipédia en Français
UHF-Algebra — UHF Algebren werden im mathematischen Teilgebiet der Funktionalanalysis untersucht. Es handelt sich dabei um eine Klasse von C* Algebren, die nach ihrem Entdecker James Glimm auch Glimm Algebren genannt werden. Die UHF Algebren sind einfach, das… … Deutsch Wikipedia
Relativistische Quantenfeldtheorie — Eine Quantenfeldtheorie (QFT) kombiniert Prinzipien klassischer Feldtheorien (zum Beispiel der Elektrodynamik) und der Quantenmechanik zur Bildung einer erweiterten Theorie. Quantenfeldtheorien gehen über die Quantenmechanik hinaus, indem sie… … Deutsch Wikipedia