Herma Bauma — Hermine „Herma“ Bauma (* 23. Jänner 1915 in Wien; † 9. Februar 2003 in Wien) war eine österreichische Leichtathletin und Handballerin. Bei einer Körpergröße von 1,61 m betrug ihr Wettkampfgewicht 68 kg. Leben Herma Bauma holte die bisher einzige… … Deutsch Wikipedia
Herma Bauma — Hermine Bauma, dite Herma (23 janvier 1915 à Vienne, morte le 9 février 2003 dans la même ville) était une athlète autrichienne, spécialiste du lancer du javelot et joueuse de handball. Lors des Jeux de Londres en 1948, elle… … Wikipédia en Français
Herma Bauma — Medallero Atletismo femenino Oro Londres 1948 Lanzamiento de jabalina Hermine ( Herma ) Bauma (Viena, 23 de enero de 1915 – † Viena, 9 de febrero de 2003) fue una atleta austriaca especializada en el lanzamiento de jabalina y además una famosa… … Wikipedia Español
Bauma (Begriffsklärung) — Bauma steht für: die Gemeinde Bauma im Bezirk Pfäffikon, Kanton Zürich, Schweiz Herma Bauma (1915–2003), Leichtathletin und Olympiasiegerin 1948 die Baumaschinen Messe in München Diese Seite ist eine Begriffskl … Deutsch Wikipedia
Daumenzeigefingergriff — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Speerwerfen — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Landstraße — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. N … Deutsch Wikipedia
Natalja Smirnitskaya — Natalja Smirnizkaja, geboren als Natalja Djatlowa, (* 8. September 1927) war eine sowjetische Leichtathletin. Die Speerwerferin wurde 1950 Europameisterin. Laufbahn Unter ihrem Geburtsnamen wurde sie 1947 hinter Klawdija Majutschaja Zweite bei… … Deutsch Wikipedia
Smirnizkaja — Natalja Smirnizkaja, geboren als Natalja Djatlowa, (* 8. September 1927) war eine sowjetische Leichtathletin. Die Speerwerferin wurde 1950 Europameisterin. Laufbahn Unter ihrem Geburtsnamen wurde sie 1947 hinter Klawdija Majutschaja Zweite bei… … Deutsch Wikipedia
Speerwurf — Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Speerwurf (Speerwerfen, englisch javelin) ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist. Dafür… … Deutsch Wikipedia