Basch — ist der Familienname folgender Personen: Abraham Basch (1800–1841), deutscher Dichter Adela Basch (* 1946), argentinische Schriftstellerin Alfred Basch (1882–1958), österreichischer Physiker Árpád Basch (1873–1944), ungarischer Maler Ernst Basch… … Deutsch Wikipedia
Basch — is a surname and may refer to:Family name name = Basch imagesize= caption= pronunciation = meaning = region = Northern Europe origin = Hungarian related names = Pasch footnotes = * Árpád Basch (1873 1944), Hungarian Jewish painter, graphic artist … Wikipedia
List of Hungarian Jews — This is a list of Hungarian Jews. There has been a Jewish presence in Hungary since Roman times (bar a brief expulsion during the Black Death). Jews fared particularly well under the Ottoman Empire, and after emancipation in 1867. At its height,… … Wikipedia
Liste bekannter Ansichtskartenkünstler — Diese Liste bekannter Ansichtskartenkünstler stellt Künstler, Grafiker und Illustratoren zusammen die Ansichtskarten entworfen haben. Jack Abeillé Otto Ackermann Pasegg, für den Pernat Verlag Léon Bakst G. L. Barnes, Katzenmotive Charlotte Baron… … Deutsch Wikipedia
K. u. k. Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Donauflottille — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Österreichische Kriegsmarine — Flagge der Österreichischen Marine 1786 bis 1869 und der k.u.k. Kriegsmarine 1869 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
László Németh — The native form of this personal name is Németh László. This article uses the Western name order. Németh László Born 18 April 1901(1901 04 18) Nagybánya Died 3 March 1975(1975 03 03) (aged 73) Budapest Resti … Wikipedia