Paradies, wo bist du?

Paradies, wo bist du?

Paradies, Wo Bist Du (English translation: "Paradise, Where Are You", sometimes attested with a question mark) was the German entry in the Eurovision Song Contest 1965, performed in German by Ulla Wiesner.
The song was performed fifth on the night (following Ireland's Butch Moore with Walking the Streets in the Rain and preceding Austria's Udo Jürgens with Sag ihr, ich lass sie grüßen). At the close of voting, it had received the dreaded "nul points", placing 15th (equal last) in a field of 18.

The song is a dramatic ballad, with Wiesner wondering if she has found paradise as a result of a romantic experience.

It was succeeded as German representative at the 1966 Contest by Margot Eskens with Die Zeiger Der Uhr.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Paradies, wo bist Du? — war der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1965. Geschrieben wurde das deutschsprachige Lied von Hans Blum und Barbara Kist, gesungen wurde es von Ulla Wiesner. In der Ballade geht es um eine Liebesbeziehung, die mit „einem Blick, einem …   Deutsch Wikipedia

  • Paradies — Paradies, wo bist du? Saltar a navegación, búsqueda Paradies, Wo Bist Du (Traducción en español: Paraíso, ¿Dónde estás? , algunas veces sin signos de interrogación) fue la canción alemana en el Festival de la Canción de Eurovisión 1965,… …   Wikipedia Español

  • Paradies (album) — Infobox Album Name = Paradies Type = Album Artist = Silly Released = 1996 Recorded = 1995 Genre = Rock Length = 52 min Label = Spv Producer = Reviews = Last album = This album = Next album = Paradies is the most prominent album by East German… …   Wikipedia

  • Deutschrockband PARADIES — Wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Urheberrecht wurde der hier stehende Text entfernt und die Seite auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen gelistet. Der Text ist – zumindest in Auszügen – der gleiche wie in der unten… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1965 — Trotz des schlechten Abschneidens von Nora Nova beim Eurovision Song Contest 1964 (sie wurde mit null Punkten Letzte) fand auch zum Eurovision Song Contest 1965 eine deutsche Vorentscheidung statt. Die Sendung Ein Lied für Neapel wurde moderiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Blum (Komponist) — Hans Bernd Blum (* 23. Mai 1928 in Hannover) ist ein deutscher Komponist, Texter, Musikproduzent und Sänger. Er verfasste Schlager wie Beiß nicht gleich in jeden Apfel oder Das schöne Mädchen von Seite Eins und lebt in in Overath bei Köln.… …   Deutsch Wikipedia

  • Man gewöhnt sich so schnell an das Schöne — Eurovision Song Contest 1964 entry Country Germany Artist(s) Nora Nova …   Wikipedia

  • Ein Lied für Neapel — Daten zum Vorentscheid Land: Deutschland  Deutschland Titel: Ein Lied für Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik des Eurovision Song Contest — Die Statistiken beziehen sich, falls nicht anders angegeben, auf den Eurovision Song Contest (ESC) von 1956 bis 2005. Einbezogen ist jeweils das internationale Finale des jeweiligen Jahres sowie das Halbfinale von 2004 und 2005. Wie oben erwähnt …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik des Eurovision Song Contests — Die Statistiken beziehen sich, falls nicht anders angegeben, auf den Eurovision Song Contest (ESC) von 1956 bis 2005. Einbezogen ist jeweils das internationale Finale des jeweiligen Jahres sowie das Halbfinale von 2004 und 2005. Wie oben erwähnt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”