Siiri Rantanen — Siiri Johanna Rantanen (* 14. Dezember 1924 in Tohmajärvi als Siiri Lintunen) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin, die in den 1950er und 1960er Jahren startete. Ihr größter Erfolg ist der Gewinn der Goldmedaille mit der finnischen 3x5 km … Deutsch Wikipedia
Siiri Rantanen — (née le 14 décembre 1924) est une ancienne fondeuse finlandaise. Jeux olympiques Jeux olympiques d hiver de 1952 à Oslo Médaille de bronze sur 10 km. Jeux olympiques d hiver de 1956 à Cortina d Ampezzo … Wikipédia en Français
Siiri Johanna Rantanen — Statue von Siiri Rantanen in Lahti Siiri Johanna Rantanen (* 14. Dezember 1924 in Tohmajärvi als Siiri Lintunen) ist eine ehemalige finnische Skilangläuferin, die in den 1950er und 1960er Jahren startete. Ihr größter Erfolg ist der Gewinn der… … Deutsch Wikipedia
Finnlands Sportler des Jahres — Die finnischen Sportler des Jahres werden seit 1947 von finnischen Sportjournalisten gewählt. Zudem werden seit 1989 die Behindertensportler des Jahres, seit 1975 die Mannschaft des Jahres und der Trainer des Jahres, seit 2000 der „Wurf“ des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Weltmeister im Skilanglauf — Jelena Välbe ist mit 14 Goldmedaillen die erfolgreichste WM Teilnehmerin … Deutsch Wikipedia
Sportler des Jahres (Finnland) — Die finnischen Sportler des Jahres werden seit 1947 von finnischen Sportjournalisten gewählt. Zudem werden seit 1989 die Behindertensportler des Jahres, seit 1975 die Mannschaft des Jahres und der Trainer des Jahres, seit 2000 der „Wurf“ des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Skilanglauf — Šmigun und Neumannová bei den Winterspielen von Turin Die Liste der Olympiasieger im Skilanglauf listet alle Sieger sowie die Zweit und Drittplatzierten der Skilanglauf Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen, gegliedert nach Männern und… … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1956/Ski Nordisch — Bei den VII. Olympischen Spielen 1956 in Cortina d Ampezzo wurden acht Wettbewerbe im nordischen Skisport ausgetragen. Neu hinzugenommen wurde die 3 x 5 km Staffel der Frauen. Ebenso wie bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften wurden bei den… … Deutsch Wikipedia
Tiina Lillak — Personal information Born April 15, 1961 Medal record Women s Athletics … Wikipedia
Marja-Liisa Kirvesniemi — Medal record Women s cross country skiing Olympic Games Gold 1984 Sarajevo 5 km Gold 1984 Sarajevo 10 km Gold … Wikipedia