Großbottwar — Großbottwar … Wikipédia en Français
Großbottwar — Großbottwar, Stadt im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Marbach, an der Bottwar und der Staatsbahnlinie Marbach Heilbronn, 215 m ü. M., hat eine evang. Kirche, Schloß, Lateinschule, Weinbau und (1900) 2069 Einw. Vgl. Kübler, Chronik der Stadt G.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Großbottwar — Großbottwar, Stadt im württemb. Neckarkreis, an der Bottwar, (1900) 2069 E.; dabei Dorf Kleinbottwar (684 E.) mit Schloß Schaubeck; Weinbau … Kleines Konversations-Lexikon
Großbottwar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Großbottwar — Großbọttwar, Stadt im Landkreis Ludwigsburg, Baden Württemberg, im Neckarbecken an der Bottwar, 215 m über dem Meeresspiegel, 7 800 Einwohner; Weinbau, Polstermöbelfabrikation, Maschinenbau. Stadtbild: Von der ehemaligen Stadtmauer sind… … Universal-Lexikon
Gasthaus zur Rose (Großbottwar) — Gasthaus Zur Rose in Großbottwar, Ansicht von der Kleinbottwarer Straße aus Das Gasthaus zur Rose in Großbottwar im Landkreis Ludwigsburg in Baden Württemberg ist ein historisches Gebäude, das im 16. oder 17. Jahrhundert noch außerhalb der… … Deutsch Wikipedia
Hof und Lembach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Ludwigsburg — Die Liste der Orte im Landkreis Ludwigsburg führt die geographisch getrennten Orte (Ortsteile, Stadtteile, Dörfer, Weiler, Höfe, (Einzel )Häuser) im Landkreis Ludwigsburg auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit den… … Deutsch Wikipedia
Kirchenbezirk Marbach — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Stuttgart Fläche: km² Gliederung: 20 Kirchengeme … Deutsch Wikipedia
Johann David Linse — 1789 im Zuchthaus von Ludwigsburg Johann David Linse (auch Linsing und Lensing, * 1751 in Großbottwar; † 21. November 1789 in Ludwigsburg) war Gastwirt und berüchtigter Räuber im nördlichen Württemberg … Deutsch Wikipedia