Marienkirche — Marienkirchen (auch Sankt Marien Kirchen) sind Maria, der Mutter Jesu, geweihte oder nach ihr benannte Kirchen. Andere Namen Marias, wie Unsere liebe Frau (davon abgeleitet meist „Frauenkirche“ oder „Liebfrauenkirche“, französisch Notre Dame),… … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Dortmund) — Marienkirche Marienaltar im … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Gelnhausen) — Marienkirche Gelnhausen Die Marienkirche im hessischen Gelnhausen ist die Hauptkirche der evangelischen Gemeinde und gleichzeitig das Wahrzeichen der Stadt. Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche wurde 1223 erstmals durch Papst Honorius III … Deutsch Wikipedia
Marienkirche Frankfurt (Oder) — Marienkirche. Aus … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Kaiserslautern) — Marienkirche von Nordosten aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Mühlhausen) — Marienkirche vom Rabenturm aus betrachtet Die Marienkirche ist eine gotische Kirche in der thüringischen Stadt Mühlhausen. Sie gilt als Meisterwerk der Gotik und ist, nach dem Erfurter Dom, die zweitgrößte Kirche Thüringens. Errichtet wurde sie… … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Stralsund) — Marienkirche vom Wulflamufer aus … Deutsch Wikipedia
Marienkirche zu Stralsund — Marienkirche vom Wulflamufer aus … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Salzwedel) — Marienkirche von Norden Marienkirche von Norden … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Büchen) — Marienkirche zu Büchen: im Vordergrund der Ostteil (15. Jahrhundert), dahinter der Westteil (ca. 1200) und der Kirchturm (1835) Die Büchener Kirche St. Marien im Ortsteil Büchen Dorf bildet mit der Priesterkate eine Sehenswürdigkeit im Kreis… … Deutsch Wikipedia