Erich Rothacker — (* 12. März 1888 in Pforzheim; † 10. August 1965 in Bonn) war ein deutscher Philosoph und Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Erich Rothacker — (12 mars 1888 à Pforzheim 10 août 1965 à Bonn) était un philosophe et sociologue allemand. Après avoir étudié la philosophie, l histoire, les sciences naturelles et la médecine à Munich, Kiel et Strasbourg, il obtient un doctorat de l université… … Wikipédia en Français
Rothacker — ist der Familienname folgender Personen: Gottfried Rothacker (1901–1940), sudetendeutscher Schriftsteller Erich Rothacker (1888–1965), deutscher Philosoph und Soziologe Götz Rothacker (* 1968), deutscher Koch Steffen Rothacker (* 1987), deutscher … Deutsch Wikipedia
Rothacker — Rot|hacker, Erich, Philosoph und Psychologe, * Pforzheim 12. 3. 1888, ✝ Bonn 11. 8. 1965; war ab 1924 Professor in Heidelberg, 1928 54 in Bonn. Rothacker bemühte sich besonders um eine Kulturanthropologie, wobei er Kultur aus ihrem… … Universal-Lexikon
Archiv für Begriffsgeschichte — Beschreibung Philosophische Zeitschrift Erstausgabe 1955 Erscheinungswei … Deutsch Wikipedia
Geltungsanspruch — Habermas 2007 an der Hochschule für Philosophie München Jürgen Habermas (* 18. Juni 1929 in Düsseldorf) ist ein deutscher Philosoph und Soziologe, der hauptsächlich durch seine Arbeiten zur Sozialphilosophie bekannt wurde. Nicht zuletzt durch … Deutsch Wikipedia
Geistesgeschichte — Der Begriff Geistesgeschichte kombiniert die Wörter Geist (bezogen auf den metaphysischen, geistigen, intellektuellen Bereich) und Geschichte (bezogen auf die Entstehung, Überlieferung und Entwicklung geistiger Auffassungen und aus ihnen… … Deutsch Wikipedia
Hans Bender (Psychologe) — Hans Bender (* 5. Februar 1907 in Freiburg im Breisgau; † 7. Mai 1991 ebenda) war ein deutscher Parapsychologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung und Wirkung 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Philosophie im Nationalsozialismus — Das Forschungsfeld Philosophie im Nationalsozialismus beleuchtet die Rolle der Philosophen im Nationalsozialismus. Sie beinhaltet die Frage, ob „es eine NS typische Philosophie oder nur ein eklektisches Sammelsurium von verschiedensten Ansätzen… … Deutsch Wikipedia
Hans Bender — Infobox Person name = Hans Bender image size = caption = birth date = birth date|1907|2|5|mf=y birth place = Freiburg, Germany death date = death date and age|1991|5|7|1907|2|5|mf=y death place = Freiburg, Germany occupation = Lecturer in… … Wikipedia