Anna of Nassau-Dillenburg
- Anna of Nassau-Dillenburg
Anna of Nassau-Dillenburg (1441 - 1514) was a Flemish-German philanthropist.
Anna was the eldest daughter of Johann IV, count of Nassau-Dillenburg and his wife Maria, the daughter of Johann II, count von Loon-Heinsberg. Anna was married firstly (1467) to Duke Otto V 'the Magnanimous,' Duke of Brunswick-Luneburg. With Otto's early death (1471), her father-in-law, the elderly Duke Frederick acted as guardian of her son, Duke Henry II (1468-1532). Anna remarried (1474) to Philip, count von Katzenellenbogen (1402-1479), as his second wife, and went to reside under his roof. With Philip's death the duchess returned to Celle in Brunswick, where she was appointed as guardian to her son after the death of his aged grandfather. Anna founded and established the hospital of St Anne in the suburbs of the town of Celle. She died there aged seventy-two (April 8, 1514).
ources
*Sir Andrew Halliday, "A History of the House of Brunswick" (1826)
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Anna von Nassau-Dillenburg — (* um 1441; † 8. April 1513 in Celle) war durch Heirat Herzogin und Regentin von Braunschweig Lüneburg sowie letzte Gräfin von Katzenelnbogen. Leben Anna war die älteste Tochter des Grafen Johann IV … Deutsch Wikipedia
Anna von Nassau-Oranien — Prinzessin Anna von Oranien Nassau Anna von Nassau (* 5. November 1563 in Breda; † 13. Juni 1588 in Franeker) war eine niederländische Adlige, Prinzessin von Nassau Oranien und durch Heirat Gräfin von Nassau Dillenburg. Leben Anna war eine… … Deutsch Wikipedia
Anna von Nassau — Anna von Nassau, Tochter des Grafen Johann s XIV. von Nassau Dillenburg, war zum ersten Male mit dem Herzoge Otto von Braunschweig und nach dem frühen Tode desselben mit dem Grafen Philipp von Katzenellenbogen 1473 vermählt. Dieser, ein 71… … Damen Conversations Lexikon
Johann VI. (Nassau-Dillenburg) — Johann VI. von Nassau Dillenburg Denkmal Johanns in Utrecht Johann VI. Graf von Nassau Dillenburg, genannt der Ältere, (* … Deutsch Wikipedia
Ludwig Heinrich (Nassau-Dillenburg) — Ludwig Heinrich von Nassau Dillenburg (* 9. Mai 1594 in Saarbrücken; † 12. Juli 1662 in Dillenburg) war Graf, ab 1654 Fürst, von Nassau Dillenburg sowie während des dreißigjährigen Krieges hochrangiger Offizier zuletzt Generalwachtmeister in… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Ludwig (Nassau-Dillenburg) — Wilhelm Ludwig Wilhelm Ludwig (* 13. März 1560 in Dillenburg; † 31. Mai 1620 in Leeuwarden), genannt Us Heit (frs. Unser Vater), war Graf von Nassau Dillenburg und Statthalter von Friesland, Stadt und Lande ( … Deutsch Wikipedia
Adriana von Nassau-Dillenburg — Wappen der der Gräfin Adriana von Nassau von ihrer Grabplatte in der Marienkirche in Hanau … Deutsch Wikipedia
Johann VI. von Nassau-Dillenburg — Denkmal Johanns in Utrecht Johann VI. Graf von Nassau Dillenburg, genannt der Ältere, (* 22. November 1536 in Dillenburg; † … Deutsch Wikipedia
Countess Anna of Nassau — (5 November 1563 – 13 June 1588) was a daughter of William the Silent and his second wife, Anna of Saxony. She was the wife of William Louis, Count of Nassau Dillenburg. Contents … Wikipedia
Georg (Nassau-Dillenburg) — Georg von Nassau Beilstein, später von Dillenburg, (* 1. September 1562; † 9. August 1623 in Dillenburg) war der dritte Sohn des Grafen Johann VI. des Älteren von Nassau Dillenburg (1536–1606) aus dessen erster Ehe mit Elisabeth von Leuchtenberg … Deutsch Wikipedia