Emiliano Brembilla — Brembilla bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta … Deutsch Wikipedia
Emiliano Brembilla — Saltar a navegación, búsqueda Emiliano Brembilla Emiliano Brembilla en los JJ.OO. de Atlanta 1996. Datos personales Nacimiento … Wikipedia Español
Emiliano Brembilla — Emiliano Brembilla, né le 21 décembre 1978 à Ponte San Pietro, est un nageur italien. Sommaire 1 Palmarès … Wikipédia en Français
Brembilla (disambiguation) — Brembilla may refer to:* Brembilla, a commune in the province of Bergamo, in Lombardy, Italy * Christian Brembilla, an artist. * Emiliano Brembilla, an Italian swimmer … Wikipedia
Csordas — György Csordás [ˈɟørɟ ˈʧordaːʃ] (* 6. Oktober 1928; † 10. Mai 2000) war ein ungarischer Schwimmer. Er gehörte zu den starken ungarischen Schwimmern kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Bei den Europameisterschaften 1954 in Turin gewann er den… … Deutsch Wikipedia
Daßler — Uwe Daßler Persönliche Informationen … Deutsch Wikipedia
György Csordas — György Csordás [ˈɟørɟ ˈʧordaːʃ] (* 6. Oktober 1928; † 10. Mai 2000) war ein ungarischer Schwimmer. Er gehörte zu den starken ungarischen Schwimmern kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Bei den Europameisterschaften 1954 in Turin gewann er den… … Deutsch Wikipedia
Juri Prilukow — Persönliche Informationen Name: Juri Alexandrowitsch Prilukow Nationalität … Deutsch Wikipedia
Prilukow — Juri Prilukow Persönliche Informationen Name: Juri Alexandrowitsch Prilukow Nationalität … Deutsch Wikipedia
Taris — Jean Taris (* 6. Juli 1909 in Versailles; † 10. Januar 1977) war ein französischer Schwimmer. Bei den Olympischen Spielen 1932 in Los Angeles gewann er die Silbermedaille über 400 m Freistil. Außerdem stellte er zwischen 1930 und 1932 acht… … Deutsch Wikipedia