Jensen (surname) — Jensen is a Danish and Norwegian originally patronymic surname, literally meaning son of Jens . Today however it is used as a generic surname for both men and women. The prefix Jens is the most common Danish version of the biblical Ioanne ( en.… … Wikipedia
Judy Gringer — Infobox actor imagesize = name = Judy Gringer birthdate = birth date and age|1941|1|23 birthplace = Denmark deathdate = deathplace = othername = occupation = Actor yearsactive = 1958 present imdb id = 0342453Judy Gringer (born 23 January, 1941)… … Wikipedia
Racine Art Museum — The Racine Art Museum and RAM’s Charles A. Wustum Museum of Fine Arts are located in Racine, Wisconsin. HistoryThe Charles A. Wustum Museum was founded in 1941. Jennie E. Wustum, widow of Charles A. Wustum, donated their house, property and small … Wikipedia
Dutch Open (badminton) — The Dutch Open is an annual badminton tournament held in the Netherlands since 1932 and currently organized by Nederlandse Badminton Bond (NBB). It is a part of the European Badminton Circuit. Past winners Year Men s singles Women s singles Men s … Wikipedia
Dutch Open — Die Dutch Open im Badminton sind die offenen internationalen Meisterschaften der Niederlande. Sie wurden erstmals 1932 ausgetragen und sind damit in Europa außerhalb Skandinaviens und Großbritanniens neben den French Open die dienstältesten… … Deutsch Wikipedia
Dutch Open (Badminton) — Die Dutch Open im Badminton sind die offenen internationalen Meisterschaften der Niederlande. Sie wurden erstmals 1932 ausgetragen und sind damit in Europa außerhalb Skandinaviens und Großbritanniens neben den French Open die dienstältesten… … Deutsch Wikipedia
German Open (Badminton) — Die German Open Badminton sind ein hochrangiges Badmintonturnier, das in Deutschland seit 1955 ausgetragen wird. Anfangs war der Veranstaltungsort Bonn. Seit 1963 wechselt der Ort, an dem die German Open ausgetragen werden. Veranstalter ist die… … Deutsch Wikipedia
Uber Cup 1966 — Die vierte Auflage des Uber Cups, der Weltmeisterschaft für Damenmannschaften im Badminton, fand 1966 statt. Sieger wurde das Team aus Japan, welches im Finale die USA mit 5:2 besiegte. Inhaltsverzeichnis 1 Vorrunde 1.1 Australasienzone 1.1.1 1.… … Deutsch Wikipedia
New Zealand general election, 2002 — 1999 ← members July 27, 2002 (2002 07 27) … Wikipedia
Timothy McSweeney's Quarterly Concern — Issue 15: The Icelandic Issue (2004) Editor Dave Eggers Frequency Quarterly First issue 1998 ( … Wikipedia