Arcor (telecommunications)
- Arcor (telecommunications)
Arcor is the second-biggest fixed phone line provider in Germany. It is owned solely by Vodafone since May 2008, when Deutsche Bahn (18.17%) and Deutsche Bank (8.18%) sold their shares to Vodafone. [cite web|url=http://www.derNewsticker.de/news.php?id=9897|title=Vodafone übernimmt Arcor vollständig|date=19.05.2008|publisher=Deutscher Depeschendienst|language=German|accessdate=2008-09-02] [#] Its headquarters are in Eschborn near Frankfurt. Arcor is one of the few telecommunication companies in Germany who operate an ISDN network independent from the incumbent Deutsche Telekom.]Arcor has 2.1 million ADSL customers and 1.1 million ISDN customers.Fact|date=July 2008 Arcor was the first German telecommunications provider offering a phone flatrate for the ISDN line.Fact|date=July 2008
History
Arcor was the result of a joint venture by Mannesmann, now belonging to Vodafone and Deutsche Bank, a multinational bank from Germany.Fact|date=July 2008 After the participation of the telecommunications company of the Deutsche Bahn, called DBKom, the company with its official name Mannesmann Arcor AG & Co. KG was formed in 1996. After the buyout of Mannesmann by Vodafone the company was renamed as Arcor AG & Co. KG.Fact|date=July 2008
Since April 2005 Arcor also offers IP telephony.
On May 19, 2008, British-based Vodafone bought out the minority partners in its Arcor fixed-line telecommunications operations in Germany to Deutsche Bahn and Deutsche Bank and secured full control.Fact|date=July 2008
Censorship controversy
In September 2007 various computer-magazines reported that Arcor is blocking their ISDN/DSL subscribers from accessing a small number of pornography sites (for example YouPorn) on the routing level. According to Heise.de this is due to a request received by the company by a competing pornography services that is claiming the respective sites have no or inadequate age verification measures according to German laws. [cite web|url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/95758 heise.de|title=Arcor sperrt Zugriff auf Porno-Seiten Meldung vorlesen |date=10-09-2007|publisher=Heise Online|language=German|accessdate=2008-09-02] [#] ]Notes
References
External links
* [http://www.arcor.de Company's Website]
Wikimedia Foundation.
2010.
Look at other dictionaries:
Arcor — may refer to:* Grupo Arcor, an Argentine confectionery company. * Arcor (telecommunications), a German fixed phone line provider … Wikipedia
Arcor — Mannesmann Telecommunications Telekommunikationsfirma (v.a. im Bereich Mobiltelefone) seit 1997, Vereinigung von Communications Network International GmbH (Mannesmann) und DBKom (Deutsche Bundesbahn) http://www.arcor.net/ … Acronyms
Arcor — Mannesmann Telecommunications Telekommunikationsfirma (v.a. im Bereich Mobiltelefone) seit 1997, Vereinigung von Communications Network International GmbH (Mannesmann) und DBKom (Deutsche Bundesbahn) (http://www.arcor.net/) … Acronyms von A bis Z
DSL — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL-Anschluss — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL-Tarif — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL-Verfügbarkeit — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL-Zugang — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
DSL Light — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia
Digitaler Teilnehmer-Anschluss — Digital Subscriber Line (engl. für Digitaler Teilnehmeranschluss), kurz DSL, bezeichnet eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, mit der Daten mit hohen Übertragungsraten (bis zu 500 Mbit/s[1]) über einfache… … Deutsch Wikipedia